Kohlenstoffablagerungen sind das Ergebnis des täglichen Gebrauchs einer Pfanne. Kleine Tropfen kochendes Öl, Partikel verbrannter Lebensmittel, offene Flammen von Gasbrennern - all dies trägt zum schnellen Wachstum brauner Ablagerungen an den Wänden des Geschirrs bei.
Mangelnde regelmäßige Wartung führt dazu, dass die Pfanne mit einer dicken Kohlenstoffschicht bedeckt wird, deren Entfernung viel Zeit und Mühe kostet.
Wie man die Pfanne innen und außen von altem, dickem, schwarzem Kohlenstoff zu Hause reinigt, erfahren Sie im Artikel.
Inhalt
Wie entferne ich Kohlenstoffablagerungen mit Volksheilmitteln?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pfannen zu reinigen. Aber nur einige können mit der gefrorenen Fettschicht fertig werden.
TOP - 3 effektivste Methoden, um mit Kohlenstoffablagerungen in einer Pfanne umzugehen:
Soda und Wasserstoffperoxid... Die Zutaten werden gemischt, bis eine dicke Paste entsteht, die in einer Pfanne mit Kohlenstoffablagerungen überzogen ist. Nach zehn Minuten lassen sich anhaftende Fettschichten leicht mit einem harten Schwamm oder einer Bürste abbürsten.
- Soda und Essig - ein universelles Mittel im Kampf gegen altes Fett an den Wänden der Pfanne. Essig und Wasser (zu gleichen Anteilen) werden in das Geschirr gegossen, die Lösung zum Kochen gebracht. Nach dem Entfernen der Pfanne vom Herd wird 1 Esslöffel zum heißen Wasser gegeben. Soda (die Mischung sollte brutzeln). Das Ergebnis der Manipulationen: Die alte und dicke Kohlenstoffschicht lässt sich leicht mit einem weichen Schwamm entfernen.
- Aktivkohle... Es ist ganz einfach: Zehn Tabletten werden zu Pulver gemahlen, 750 ml Wasser gegossen und in einer Pfanne zum Kochen gebracht. Wischen Sie die kontaminierten Oberflächen der Pfanne nach zehnminütigem Kochen mit einem mit Spülmittel angefeuchteten Schwamm ab.
Wenn die Reinigung mit improvisierten Mitteln nicht zum gewünschten Sauberkeitsergebnis geführt hat, müssen Sie den Vorgang mit chemischen Verbindungen wiederholen.
Wie entferne ich Verbrennungen mit Haushaltschemikalien zu Hause?
Spezielle Chemikalien (das Sortiment wird in den Regalen der Baumärkte angeboten) wirken bei korrekter Verwendung Wunder und bringen gebratene, geräucherte Pfannen sehr schnell wieder in ihr ursprüngliches Aussehen.
TOP - 3 effektivste Mittel zum Reinigen von Pfannen von Kohlenstoffablagerungen:
Bagi Fettentferner Shumanit
Ein wirksames, konzentriertes ProduktEntfernt hartnäckige Fettablagerungen in wenigen Minuten aus den Pfannen. Es reicht aus, Shumanit auf die kontaminierte Oberfläche zu sprühen, 1-2 Minuten zu warten, danach kann das Fett unter fließendem Wasser leicht abgewaschen werden.
Mit der Sprühdüse sparen Sie Reinigungsmittel. Durchschnittliche Kosten - 470 Rubel. (400 ml Flasche).
Sanita Gel Multisila
Entfernt leicht:
- altes Fett
- Ruß,
- Kohlenstoffablagerungen,
- die Überreste von verbranntem Essen aus den Pfannen.
Es reicht aus, das Produkt auf die kontaminierte Oberfläche aufzutragen, zehn Minuten einwirken zu lassen und dann mit warmem Wasser abzuspülen. Nicht für Aluminiumkochgeschirr geeignet. Die durchschnittlichen Kosten betragen 110 Rubel. (500 ml Flasche).
Gallus
Herd, Ofenreiniger entfernt hartnäckiges Fett und verbrannte Lebensmittel aus Pfannen, Töpfen und Öfen. Zerstört den anhaltenden unangenehmen Geruch von Fett.
Das Gel wird auf die kontaminierte Oberfläche aufgetragen und fünf bis zehn Minuten lang stehen gelassen. Anschließend wird die Pfanne mit einem feuchten Schwamm abgewischt oder unter warmem fließendem Wasser abgewaschen. Die durchschnittlichen Kosten betragen 250 Rubel. (750 ml Flasche).
Es ist möglich, die Pfannen mit Haushaltschemikalien nur in dicken Gummihandschuhen mit Manschetten in einem Raum mit offenem Fenster zu reinigen.
Merkmale der Reinigung von Küchenutensilien aus verschiedenen Materialien
Damit die Pfanne nach dem Reinigen ihr Aussehen und ihre nützlichen Eigenschaften behält, werden die Mittel zum Entfernen von Kohlenstoffablagerungen basierend auf dem Material für die Zubereitung des Geschirrs ausgewählt.
Wie reinige ich mit Aluminium?
Leichte Aluminiumpfannen erfordern eine sehr schonende Handhabung... Der Punkt ist, dass Aluminium ein weiches Metall ist, das sich beim Drücken oder aktiven Reiben leicht verformt. Aluminiumpfannen dürfen unter keinen Umständen abgekratzt, mit einer Metallbürste oder alkalischen Verbindungen gereinigt werden.
Eine bewährte Methode zum Reinigen von Aluminiumkochgeschirr ist das Kochen mit Salz. 200 g Speisesalz in einem großen Topf mit Wasser (mindestens zehn Liter) auflösen. Die Pfanne wird mindestens vierzig Minuten lang in einer Salzlösung gekocht und anschließend gründlich mit einem Schwamm und einem Reinigungsmittel eingerieben. Es ist wichtig, dass die Pfanne während des Kochvorgangs vollständig mit Wasser bedeckt ist.
Emaille
Pfannen, deren Innenfläche mit Emaille bedeckt ist, beständig gegen Reinigung mit sauren, alkalischen und Salzformulierungen.
Metallbürsten und Waschlappen, Schleifpulver können den Zahnschmelz verderben. Es ist auch immer zu beachten, dass der Zahnschmelz plötzlichen Temperaturschwankungen nicht standhält (eine heiße Pfanne kann nicht mit kaltem Wasser gegossen werden).
Um schwere Kohlenstoffablagerungen zu reinigen, ohne die Unversehrtheit der Emailbeschichtung zu beeinträchtigen, füllen Sie die Pfanne mit Wasser und geben Sie 1 TL hinzu. Soda und 1 TL. Waschmittel. Die resultierende Mischung wird zehn Minuten lang gekocht, wonach der Kohlenstoff leicht mit einem weichen Schwamm von den Wänden der Pfanne gereinigt werden kann.
Gusseisen
Schwere Gusseisenpfannen sind am einfachsten zu reinigen. Gusseisen widersteht:
- mechanische Reinigung mit Schleifmitteln,
- Metallbürsten,
- Wärmebehandlung (Pfannen werden über einem Feuer gebrannt),
- Verarbeitung mit aggressiven chemischen Verbindungen.
Optional wird die gusseiserne Pfanne mindestens eine halbe Stunde lang über einem Feuer kalziniert, nachdem zuvor der Boden mit einer dicken Schicht Salz oder Sand bedeckt wurde. Weiterlesen Hier.
Antihaftbeschichtet
Die Antihaft-Pfanne kann nur verwendet werden, wenn die innere Schutzbeschichtung intakt ist.
Daher beim Reinigen solcher Pfannen Es ist sehr wichtig, dass Sie nicht unter Ihre Hände fallen:
- Metallbürsten,
- Schleifpulver,
- Zitronensäure,
- Soda und saure oder alkalische Haushaltschemikalien.
Alle diese Produkte erodieren die Antihaftbeschichtung und machen die Pfanne unbrauchbar.
Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen Essig hinzu. Die resultierende Mischung wird zehn Minuten lang gekocht, wonach der Kohlenstoff leicht mit einem weichen Schwamm entfernt werden kann.
Teflon
Um alle positiven Eigenschaften der Teflon-Pfanne zu erhalten, Die Reinigung muss mit äußerster Vorsicht erfolgen.
Teflon ist eine ausreichend weiche Antihaftbeschichtung, die mit einem scharfen Metallgegenstand sehr leicht beschädigt werden kann. Reinigen Sie Teflonpfannen nicht mit harten Bürsten, Schabern oder Schleifpulvern.
Heiße Teflonpfannen Nicht mit kaltem Wasser füllen, um Schmutz abzusaugen... Mit Teflon beschichtete Schalen zeichnen sich dadurch aus, dass durch regelmäßige Wartung praktisch keine starken Ablagerungen auf der Innen- und Außenfläche entstehen.
Wenn die Verwendung von Geschirrspülmittel nicht zum gewünschten Sauberkeitsergebnis führt, wischen Sie die Teflonpfanne mit einem weichen Schwamm mit einer kleinen Menge Senfpulver ab, um Kohlenstoffablagerungen von außen zu entfernen.
Die innere Oberfläche hilft beim Reinigen der Coca-Cola. Kochen Sie dazu ein kohlensäurehaltiges Getränk 20 Minuten lang in einer Pfanne. Danach lässt sich das verbrannte Fett leicht mit einem weichen Schwamm entfernen.
Keramik
Sie können schnell Kohlenstoffablagerungen aus der Keramikpfanne entfernen, während Sie die Schutzbeschichtung beibehalten. einige Bedingungen beachten:
- Die Keramikoberfläche wird niemals mit Metallschwämmen, Schabern oder groben Schleifmitteln gereinigt (nur weiche Schwämme und Lappen sind zulässig).
- Sie können keine Produkte verwenden, die Chlor, Alkali oder Ammoniak enthalten (diese Substanzen zerstören die Schutzschicht).
- Verwenden Sie zum Reinigen einer Keramikpfanne kein Soda (es hinterlässt Kratzer und zerstört die Antihaftbeschichtung).
- Die Keramikpfanne kann erst gewaschen und gereinigt werden, nachdem die Oberfläche vollständig abgekühlt ist.
Alle Zutaten werden vereint und zum Kochen gebracht, wonach eine schmutzige Pfanne in heiße Flüssigkeit getaucht wird. Nach zwei Stunden bleiben keine Spuren von Kohlenstoffablagerungen zurück.
Was sollte nicht getan werden und warum?
Die Regel von drei "Nein" hilft, die Pfanne effizient zu reinigen aus Kohlenstoffablagerungen unter Beibehaltung seiner nützlichen Eigenschaften:
Keine Scheuerschwämme und Bürsten aus Metall (Kratzer hinterlassen, Antihaft-Schutzschicht entfernen).
- Keine Schleifpulver (nur für Gusseisenprodukte zulässig). Schleifmittel reiben die oberste Schicht der Pfanne, wodurch Lebensmittel an der Oberfläche haften bleiben.
- Keine plötzlichen Temperaturänderungen. Eine heiße Pfanne sollte nicht scharf in kaltes Wasser getaucht werden. Änderungen der Spannungstemperatur zerstören die Schutzschicht, weshalb sich die Pfanne schneller verschlechtert.
Rat
Bevor Sie mit dem Reinigen der Pfanne von Kohlenstoffablagerungen beginnen, Es wird nicht überflüssig sein, sich an einige Empfehlungen zu erinnern:
- Bei der Auswahl einer Reinigungsmethode berücksichtigen wir die Art der Beschichtung der Pfanne.
- Zunächst bevorzugen wir die "natürlichsten" improvisierten Mittel;
- Mit chemischen Verbindungen beobachten wir genau die Kontaktzeit der Oberflächen des Geschirrs in einer aggressiven Umgebung.
- Reinigen Sie die Pfannen niemals ohne Handschuhe (Handhautreparatur ist teurer).
Es werden Tipps und Tricks zum Reinigen der Außenseite von Pfannen von Kohlenstoffablagerungen vorgestellt Hier.
Fazit
Eine funkelnde, kohlenstofffreie Pfanne ist Realität. Es reicht aus, den Reinigungsprozess nicht zu verzögern und nur bewährte, wirksame Produkte zu verwenden.