Kaugummi landet oft dort, wo es nicht sein sollte: auf Kleidung, in Ihren Haaren, auf einem Teppich oder auf einer Couch.
Es ist nicht möglich, es einfach zu entfernen. Je dichter es an der Oberfläche haftet, desto schwieriger ist es, es loszuwerden.
Lesen Sie im Artikel, wie Sie den Kaugummi mit improvisierten und speziellen Werkzeugen entfernen können.
Inhalt
Wie man festsitzenden Kaugummi mit Volksmethoden abwischt?
Mit Hilfe der verfügbaren Werkzeuge können Sie Kaugummi von Objekten und Gegenständen entfernen. Es gibt viele Möglichkeiten, es schnell und sicher von der Oberfläche abzuwischen.
Mit der Kälte abziehen
Wenn Sie den Kaugummi abkühlen, wird es hart. Das ausgehärtete Gummiband kann leicht von jedem Gegenstand getrennt werden.
Verfahren:
- Legen Sie den verschmutzten Gegenstand in den Gefrierschrank oder bringen Sie ihn bei bitterem Frost nach draußen.
- Warten Sie, bis der Gummi ausgehärtet ist.
- Kratzen Sie es mit einem Messer oder einem anderen harten Gegenstand ab.
Diese Methode ist sehr effektiv, aber nicht alle Gegenstände können gekühlt werden. Wenn sich das Gummiband beispielsweise in Ihrem Haar verheddert oder an der Couch klebt, funktioniert diese Methode nicht.
Pflanzenfett
Sie können den Kaugummi mit jedem flüssigen Öl schrubben: Sonnenblume, Olive, Soja. Die Fettkomponente löst die klebrige Basis perfekt auf.
Verfahren:
- befeuchten Sie ein Wattepad mit Pflanzenöl;
- Wischen Sie die klebrige Markierung damit ab. Sie können die Disc einige Minuten an Ort und Stelle lassen.
- Verwenden Sie eine neue Scheibe, um das Zahnfleisch vollständig zu entfernen.
- Spülen Sie den Artikel in warmem Seifenwasser.
Sprudel
Sie können Backpulver verwenden, um den Kaugummi zu bekämpfen. Art der Anwendung:
- Befeuchten Sie den Fleck leicht.
- Mit etwas Backpulver bestreuen.
- Bewaffnen Sie sich mit einer alten Zahnbürste und reiben Sie den befleckten Bereich.
- Spülen Sie die Oberfläche mit Wasser.
Wenn es beim ersten Mal nicht möglich war, mit dem Fleck fertig zu werden, wird der Vorgang wiederholt. Backpulver entfernt gut klebrige Flecken, kann jedoch nicht für alle Produkte verwendet werden. Zum Beispiel ist es nicht für die Verarbeitung empfindlicher Stoffe geeignet: Wolle, Seide, Leder, Cord.
Feuchttücher
Um Kaugummi zu entfernen, benötigen Sie keine gewöhnlichen Feuchttücher auf Alkoholbasis.
Verfahren:
- Entfernen Sie die Masse von der Oberfläche des Produkts.
- Tragen Sie 10 Minuten lang ein feuchtes Tuch auf den Fleck auf.
- Wischen Sie den restlichen Kaugummi mit einem sauberen Tuch ab.
Die Wirkung wird durch den Alkohol erzielt, mit dem die Serviette imprägniert ist. Die Methode ist effektiv, Sie können auch außerhalb des Hauses darauf zurückgreifen, zum Beispiel auf der Straße oder in einem Café.
Aceton
Verwenden Sie Aceton, um Zahnfleischflecken zu entfernen. Verwenden Sie am besten einen Nagellackentferner, um mögliche Schäden am Produkt zu minimieren. Sein Acetongehalt ist nicht so hoch.
Verfahren:
- begradige das Ding;
- Entfernen Sie den Kaugummi mit einem harten Gegenstand von seiner Oberfläche.
- befeuchten Sie ein Wattepad mit Aceton;
- Wischen Sie den Fleck damit ab, bis er vollständig verschwindet.
- Spülen Sie das Produkt in warmem Wasser und Seife.
Reiben Sie die Oberfläche des Stoffes nicht zu stark, damit keine hellen Flecken darauf erscheinen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Aceton das Ding nicht beschädigt, müssen Sie es zuerst an einer unauffälligen Stelle testen. Versuchen Sie nicht, empfindliche Materialien und Kunststoffe damit zu verarbeiten.
Weiß
Der Weißgrad zerstört die Struktur des Gummis und erleichtert das Abwischen der Produktoberfläche.
Verfahren:
- Verteilen Sie den Gegenstand auf einer ebenen, harten Oberfläche.
- Tragen Sie ein paar Tropfen Weiß auf den Fleck auf.
- 10 Minuten einwirken lassen.
- Reiben Sie das Ding mit einem Pinsel.
- Wäsche in warmem Wasser und Seife waschen.
Alkohol
Wenn Sie Wodka-, Köln- oder Alkohol-Fensterputzer zur Hand haben, können Sie damit den Kaugummi entfernen.
Verfahren:
- Verteilen Sie den Gegenstand auf einer ebenen Fläche.
- Tragen Sie Flüssigkeit auf Alkoholbasis auf den Schwamm auf.
- Reiben Sie den Fleck damit ein, bis er vollständig verschwindet.
- Spülen Sie den Gegenstand in warmem Wasser.
Alkohol ist ein vielseitiges Mittel. Es kann für fast jedes Produkt verwendet werden. Die Ausnahme sind bunte Dinge. Tragen Sie auch keinen Alkohol auf die Haut auf, um keine Reizungen hervorzurufen.
Dampf
Unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt der Gummi, wonach er leicht von der Oberfläche des Produkts entfernt werden kann.
Verfahren:
- gieße Wasser in einen Kessel, bringe es zum Kochen;
- Bringen Sie das verschmutzte Objekt oder den verschmutzten Gegenstand zum Auslauf des Kessels und halten Sie ihn 10 bis 20 Sekunden lang gedrückt.
- Entfernen Sie den erweichten Kaugummi mit einer Bürste.
- Behandle das Ding mit warmem Seifenwasser.
Mit Spülmittel waschen
Um Zahnfleischflecken zu entfernen, können Sie Spülmittel verwenden.
Verfahren:
- Tragen Sie Reinigungsmittel auf den Fleck auf und lassen Sie ihn 15 Minuten einwirken.
- Mit einer Zahnbürste einreiben.
- Unter fließend heißem Wasser abspülen.
Spülmittel enthält Wirkstoffe, die den Gummi auflösen. Es ist sehr effektiv, wird jedoch nicht für empfindliche Stoffe empfohlen.
Kerosin
Sie können den Gummi mit Kerosin entfernen.
Verfahren:
- Kerosin auf ein Wattepad auftragen;
- Wischen Sie den Fleck damit ab und lassen Sie den Tampon 10 Minuten lang auf der Oberfläche.
- Reinigen Sie die befleckte Stelle erneut. Für den besten Effekt können Sie einen Pinsel verwenden.
- Spülen Sie den Artikel mit warmem Seifenwasser.
Wie reinige ich mit speziellen Entfernungsprodukten?
Es gibt spezielle Formulierungen im Angebot, mit denen Sie Kaugummi schnell loswerden können.Sie werden in Geschäften, in Abteilungen mit Haushaltschemikalien sowie auf Online-Märkten verkauft. Top 3 Heilmittel:
-
Gumex Spray: Zahnfleischentferner einfrieren. Die Zusammensetzung basiert auf unlöslichen Kohlenwasserstoffen. Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen Ort auf.
Nach dem Auftragen auf die Oberfläche sinkt die Temperatur auf -45 Grad. Der gefrorene Gummi lässt sich leicht mit einem Spatel entfernen. Preis 980 Rubel für 0,5 Liter.
- Kalk Anti-Graffiti: Marker und Kaugummientferner. Nach Verwendung dieser Lösung bleibt nicht einmal eine Spur vom Fleck zurück. Dies ist möglich dank der Kombination von organischen Lösungsmitteln, Ölen und Tensiden, die in der Zusammensetzung enthalten sind.
Es kann auf harten Oberflächen, Teppichen, Polstermöbeln, Stoffen, Autositzen und vielem mehr verwendet werden. Der Preis für eine Packung mit 750 g beträgt 800 Rubel.
- DR. Beckmann: Kleber- und Gummifleckenentferner. Das Produkt hat eine starke Formel, schadet aber gleichzeitig nicht den Stoffen und harten Oberflächen und beeinflusst die Farbe des Produkts nicht. Der Preis für eine 50 ml Flasche beträgt 190 Rubel.
Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, um die zu verarbeitende Sache nicht zu verderben.
Wie kann ein Fleck von verschiedenen Oberflächen entfernt werden?
Abhängig von der Oberfläche, auf der sich der Gummifleck befindet, unterscheiden sich die Methoden zum Entfernen:
- Aus den Händen Die Spur kann mit jeder fettigen Creme entfernt werden. Sie verschmieren einen Fleck, der mit einem Wattepad gelöscht wird.
- Aus Haaren Der Gummi ist schwer zu entfernen. In fortgeschrittenen Fällen müssen Sie auf einen Haarschnitt zurückgreifen. Sie können versuchen, den klebrigen Klumpen mit Pflanzenöl oder Alkohol zu entfernen.
- Vom Teppich Der Gummi wird mit Spülmittel entfernt. Ladenzüge machen das gut.
- Von der Couch Sie können das Zahnfleisch mit einem Nagellackentferner oder einer Zusammensetzung auf Alkoholbasis abwischen. Zunächst müssen Sie es jedoch an einer unauffälligen Stelle testen. Bei der Auswahl eines Reinigungsmittels müssen Sie berücksichtigen, aus welchem Material die Polsterung besteht.
- Vom Autositz klebrige Stellen werden mit Kerosin oder professionellen Lösungsmitteln entfernt.
- Aus Ledersachen Sie können den Kaugummi mit Pflanzenöl oder einem feuchten Tuch entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Verbindungen und festen Gegenstände.
Von Stoff und Kleidung entfernen
Wenn Sie Kaugummi von Dingen entfernen, müssen Sie berücksichtigen, aus welchem Material sie genäht werden. Wichtige Empfehlungen:
Aus Jeans Der einfachste Weg, um das Zahnfleisch zu entfernen, ist. Einfrieren ist die beste Methode. Der dichte Stoff hält Kälte perfekt stand.
- Aus der Hose Der Fleck wird mit Dampf gereinigt. Sie werden 5-10 Sekunden lang über den Auslauf der Teekanne gehalten und anschließend gebürstet.
- Aus der Jacke Sie können klebrige Flecken mit Geschirrspülmittel entfernen. Wenn es funktioniert, wird der behandelte Bereich gebürstet.
Unabhängig von der gewählten Reinigungsmethode muss das Produkt nach der Verarbeitung gewaschen werden. Lesen Sie, wie Sie Kaugummi von der Kleidung entfernen Hier.
Wie nicht löschen?
Es gibt Methoden, die Sie in bestimmten Situationen nicht anwenden sollten:
- Wenn das Gummiband an den Haaren oder der Haut einer Person haftet, verwenden Sie keine aggressiven Verbindungen oder scharfen Gegenstände.
- Es wird nicht empfohlen, Stoff und harte Oberflächen mit scharfen Gegenständen zu reiben, und es sollten keine Schleifmittel verwendet werden, um das Objekt nicht zu beschädigen.
- Für die Verarbeitung empfindlicher Textilien werden keine aggressiven Verbindungen in Form von Weiß, Aceton oder Kerosin verwendet.
- Lederartikel können nicht mit Backpulver und einer Bürste gereinigt werden, da kleine Kratzer darauf verbleiben.
- Halten Sie synthetische Produkte nicht über den Dampf - nur Baumwoll- oder Leinenartikel können eine solche Behandlung tolerieren.
Eine nützliche Information
Tipps zum Entfernen Kaugummi von verschiedenen Oberflächen:
Wenn Sie ein Gummiband finden, müssen Sie schnell handeln. Je früher Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu entfernen, desto besser.
- Manchmal kommt gewöhnliches Klebeband zur Rettung, das mehrmals über dem Fleck verwendet wird. Diese Methode ist nur wirksam, wenn der Weg frisch ist.
- Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Zusammensetzung den Stoff nicht beschädigt, müssen Sie ihn zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
- Wenn das Zahnfleisch mit einem Messer entfernt wird, reiben Sie die Oberfläche nur mit der stumpfen Seite.
- Wenn Sie Aceton, Kerosin oder andere aggressive Lösungsmittel verwenden, müssen Sie die Haut Ihrer Hände mit Handschuhen schützen, und der Raum sollte gut belüftet sein.
Fazit
Kaugummi kann echte Kopfschmerzen verursachen, wenn er sich in Ihrem Haar oder auf Ihrem Lieblingsartikel verfängt. Der Umgang mit dem Problem ist jedoch überhaupt nicht schwierig. Zur Rettung helfen handliche Werkzeuge und Spezialverbindungen, mit denen der Kaugummi spurlos entfernt werden kann.