Wie bügeln Sie Ihre Jeans richtig und schnell?
Jeans sind eines der häufigsten Kleidungsstücke für Erwachsene und Kinder.
Durch die richtige Pflege sieht das Produkt attraktiv aus und hat eine lange Lebensdauer.
Aber müssen Jeans gebügelt werden und wie geht das richtig? Versuchen wir herauszufinden, wie man Jeans nach dem Waschen mit einem Bügeleisen und alternativen Methoden bügelt.
Inhalt
Im Bedarfsfall?
Denim ist ein Material, das sich gut zum Bügeln eignet... Wenn alles richtig gemacht ist, verschlechtert sich Ihre Lieblingshose nicht und wird sogar weicher. Dies bietet auch mehr Komfort beim Tragen von Jeanshosen.
Situationen, in denen das Bügeln empfohlen wird:
- Zum Glätten von zerknittertem Stoff.
- Um das Produkt weich zu machen.
Wie richtig?
Bügeln Sie Ihre Jeans richtig notwendig gemäß den folgenden Anweisungen:
Drehen Sie die Hose um.
- Wenn der Stoff vollständig trocken ist, sollte die Jeans mit einem Spraybehälter mit Wasser angefeuchtet werden.
- Stellen Sie den Bügelmodus am Bügeleisen ein.
- Stecken Sie den Stoff mehrmals gefaltet in die Taschen, damit die Nähte nicht durch den Aufdruck auf der Vorderseite der Jeans sichtbar werden.
- Sie sollten vom Gürtelbereich aus mit dem Bügeln beginnen.
- Bügeln Sie die Oberseite der Hose, indem Sie sie auf der schmalen Seite des Bügelbretts tragen.
- Achten Sie auf den Bereich der Gesäßtaschen.
- Nachdem das Oberteil gebügelt wurde, werden die Hosen entfernt und entlang des Bügelbretts ausgelegt. Jedes Bein wird separat gebügelt.
- Die Beine werden ausgehend von den Seiten- und Innennähten gebügelt. Sie werden ohne starken Druck zuerst auf der einen Seite und dann auf der anderen Seite gestreichelt.
- Lassen Sie die Jeans nach dem Bügeln der Vorderseite flach, um sie vollständig abzukühlen und zu trocknen.
Wenn Sie ein Bügeleisen verwenden, muss beim Bügeln zusätzlicher Stoff gelegt werden, um den Kontakt zwischen der Heizfläche und dem Dekor zu vermeiden.
Eigenschaften abhängig von der Dichte des Denims
Es gibt verschiedene Arten von Denim, die sich in der Dichte unterscheiden, finden sich auch unter ihnen gemischt. Merkmale der Zusammensetzung beeinflussen den Grad der Intensität der Hitzeeinwirkung beim Bügeln mit einem Bügeleisen.
Dieser Faktor muss beim Bügeln berücksichtigt werden:
-
Schwerer Denim ohne synthetische Fasern... Dicke Jeans, auf deren Etikett „100% Baumwolle“ steht, bestehen aus natürlicher Baumwolle.
Dieser Stoff ist sehr langlebig und gilt als traditionell für Jeanskleidung.
Falls gewünscht, können diese Jeanshosen bei einer hohen Temperatur (180-200 ° C) gebügelt werden, um den Stoff zu glätten und das Material zu erweichen.
- Mittelschwere Stoffe... Material mittlerer Dichte enthält häufig verschiedene Additive in kleinen Mengen. Nach dem Waschen werden diese Hosen rauer und können bei falschem Trocknen Falten und hässliche Falten aufweisen.
Um Defekte zu beseitigen und den Stoff weicher zu machen, werden sie bei Temperaturen bis zu 150 ° C gebügelt. Wenn die Temperatur überschritten wird, ist eine Beschädigung des Materials und eine Verformung des Gewebes möglich.
- Dünner Denim... Diese Gruppe umfasst ziemlich dünne Jeansstoffe (Jeans-Seide, Chambray). Sie knittern nach dem Waschen und müssen geglättet werden. Die optimale Temperatureinstellung für das Bügeleisen beträgt 110 ° C.
Dampfer und Dampferzeuger
Der Dampfgarer und der Dampferzeuger können zum Glätten von Jeans verwendet werden.
Dampferanwendung:
- gereinigtes Wasser wird in den Dampfgarer gegossen;
- Kleider werden aufgehängt, begradigt;
- einen Dampfer einschließen;
- Wenn Sie den Stoff zurückziehen, wird er darüber gebügelt.
Der Dampferzeuger ähnelt einem normalen Bügeleisen und liefert trockenen Dampf... Mit der Leistung des Geräts können Sie auch sehr enge Jeans bügeln.
Wie man Jeans ohne Bügeleisen glättet, zeigt das Video:
Kann ich ohne Bügeleisen auskommen?
Wenn kein Bügeleisen, Dampfgarer oder Dampferzeuger zur Hand ist, können Sie Jeans auf verschiedene Arten glätten:
- Mit improvisierten Mitteln.
- Mit Dampf.
Jeder der Wege Bügeln ohne Bügeleisen ermöglicht es Ihnen, den Stoff von Jeanshosen sehr effektiv zu glätten... Es ist auch wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten.
Dampfbad
Wenn es die Zeit erlaubt, kann der Denim über den heißen Dampf gespannt werden.
Dies kann wie folgt organisiert werden:
- Nehmen Sie kochendes Wasser ins Badezimmer, damit heißer Dampf aufsteigt.
- Hängen Sie Jeans über das Badezimmer, damit die Hose frei hängt, aber das Wasser nicht berührt.
- Hosen mehrere Stunden stehen lassen;
- Stellen Sie die Jeans an einen trockenen Ort.
Jeans sollten locker trocknen, ohne andere Dinge zu berühren.
Schnelle und langsame Werkzeuge zur Hand
Wenn Jeans schnell geglättet werden müssen und es praktisch keine Freizeit gibt, Sie können improvisierte Mittel verwenden:
- Kochendes Wasser in einen Topf oder Metallbecher gegossen. Heißes Wasser wird nicht ganz nach oben in den Behälter gegossen, um nicht zu spritzen. Die Hose ist so gleichmäßig wie möglich ausgelegt und mit einem Behälter mit kochendem Wasser schonend geglättet. Wenn die Falten sehr stark sind, sollte der Stoff zuerst leicht angefeuchtet werden.
- Mit der Presse. Ein glatter Druck kann erreicht werden, indem die Hose vorsichtig unter der Matratze ausgebreitet wird. Diese Methode setzt voraus, dass Sie genügend Freizeit haben, und hilft möglicherweise nicht, wenn das Ding sehr faltig ist.
Wie vermeide ich das Bügeln nach dem Waschen?
Richtig waschen und trocknen ist der einfachste Weg, um ein Bügeln zu vermeiden... Jeans werden bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 ° C gewaschen und stellen keine hohen Schleuderdrehzahlen ein.
Trockene Hosen gerade... Das Beste von allem - hängen. Mit den Händen müssen Sie den Stoff vorsichtig glätten, die Sackleinen der Taschen glätten und den Reißverschluss schließen.
8 Empfehlungen
Um scharfe Ecken beim Bügeln Ihrer Lieblings-Jeanshose zu vermeiden, empfehlen wir die folgenden Tipps:
-
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, müssen Sie das Etikett auf dem Produkt überprüfen. Es gibt die Zusammensetzung des Materials und den vom Hersteller empfohlenen Bügelmodus an.
Wenn es kein Etikett gibt, beginnen normale Jeans ab 150 ° C zu bügeln.
- Das Bügeln muss von innen nach außen erfolgen, da ein Verstoß gegen diese Regel zur Bildung glasierter Stellen mit einem für Jeans untypischen Glanz führt. Für schwarzen Denim ist diese Bedingung streng.
- Der Stoff muss vor dem Bügeln angefeuchtet werden.
- Überprüfen Sie vor dem Bügeln die Taschen auf Fremdkörper.
- Nach dem Bügeln wird die Hose nicht sofort angezogen, sondern erhält Zeit zum vollständigen Trocknen und Abkühlen.
- Das Bügeln des Stoffes durch ein spezielles Netz oder eine Gaze ist optional.
- Beim Bügeln von Jeanshosen werden die Pfeile nicht gebügelt.
- Es ist bequem, Jeans mit einem Dampfbügeleisen auf einem Bügelbrett zu bügeln.
Fazit
Ob Sie Ihre Jeans bügeln oder nicht, hängt von ihrem Zustand, Stil, Komfort und der Wirkung ab, die hervorgehoben werden muss.
Nach der Wärmebehandlung eignen sich Denim-Artikel gut zum Glättenwerden weicher und bequemer zu tragen.