Was ist besser - Percil oder Ariel, wie sind sie ähnlich und verschieden voneinander?
Die Abteilungen für Haushaltschemie sind voll von Neuheiten in Bezug auf Waschpulver, Gele und Kapseln. Das Sortiment ist so breit, dass sich der Käufer fragt, ob alle Produkte gleich gut sind und ob es einen Unterschied zwischen ihnen gibt.
Zwei Marken sind bei Verbrauchern beliebt: Ariel und Percil. Was besser ist - Percil oder Ariel, welche Vor- und Nachteile diese Kompositionen haben, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede sie haben, lesen Sie den Artikel.
Inhalt
Persil Vor- und Nachteile
Persil wird von der deutschen Firma Henkel hergestellt. Es gibt 3 Arten von Waschmitteln auf dem Markt: Kapseln, Pulver, Gel.
Zu den Markenvorteilen gehören:
Ökologische Sauberkeit. Die Zusammensetzung enthält keine Phosphate. Sie werden durch ein speziell modifiziertes System von Komponenten ersetzt, die sich effektiv in Wasser auflösen und dessen Härte verringern.
- Ein leichter, angenehmer Geruch, der nach dem Waschen auf den Dingen verbleibt.
- Möglichkeit der Auswahl eines geeigneten Produkts aus einer Vielzahl von Reinigungsmitteln.
- Aktivierung der Formel bei einer Wassertemperatur von 30 Grad.
- Hochwertige Wäsche.
- Verfügbarkeit von Pflegeprodukten für farbige und weiße Artikel.
- Wirtschaftlicher Verbrauch.
Zu den Nachteilen von Persil gehören:
- Das Tool ist nicht budgetär, Kapseln sind besonders teuer;
- Schwierigkeiten beim Ausspülen von Partikeln aus den Fasern des Gewebes - um das Problem zu lösen, müssen Sie einen zusätzlichen Spülzyklus starten.
Vor- und Nachteile von Ariel
Unter der Marke Ariel finden Sie 3 Arten von Waschmitteln im Angebot - Waschmittel, flüssiges Konzentrat und Kapseln. Die Produkte gehören der amerikanischen Firma Procter & Gamble.
Zu den Vorteilen der Marke gehören:
Sicherheit für die menschliche Gesundheit.
- Eine breite Palette von.
- Hohe Waschqualität, Fähigkeit, mit hartnäckigen Flecken umzugehen.
- Eine Mehrkomponentenformel mit sicherem Bleichmittel, wasserenthärtenden Enzymen, Conditioner und Duftstoffen.
- Verfügbarkeit eines Produkts für Menschen mit erhöhter Hautempfindlichkeit.
- Mangel an Phosphaten.
- Aktivierung der Formel in kaltem Wasser.
Die Nachteile von Ariel-Waschmitteln umfassen:
- hoher Preis;
- Mangel an Waschmittel Kindersachen.
Was haben Sie gemeinsam?
Ariel und Percil Es gibt mehrere ähnliche Merkmale, darunter:
- Gleiche Form der Veröffentlichung. Beide Marken sind in flüssiger Konzentrat-, Kapsel- und Waschmittelform erhältlich.
- Das Vorhandensein in der Produktlinie mit unterschiedlichen Aromen.
- Übereinstimmung der Formel mit modernen Sicherheitsanforderungen (vorausgesetzt, sie wird bestimmungsgemäß verwendet). Die Zusammensetzung enthält keine Phosphate und toxischen Substanzen.
- Das Vorhandensein einer Zusammensetzung für Menschen mit empfindlicher Haut.
- Schutz der Waschmaschine vor Kalk.
- Hochwertige Wäsche.
- Mangel an Waschmitteln zum Waschen von Kinderkleidung.
- Das Vorhandensein von Waschmitteln, die Vernel Conditioner enthalten.
Beide Marken gehören zur mittleren Preiskategorie.
Was sind die Unterschiede?
Die Unterschiede zwischen Ariel und Persil sind wie folgt:
Waschmittel haben verschiedene Hersteller. Ariel wird von Procter & Gamble (USA) und Persil von Henkel (Deutschland) hergestellt.
- Die Marke Persil verfügt über eine Premium-Reihe von Reinigungsmitteln, die durch interne Tests von Henkel als verbessert angesehen wurden.
- Unterschiede im Bereich. Ariel hat mehr Waschmittel, während Percil eine größere Auswahl an Waschgelen hat.
Persil erschien 2000 in Russland und Ariel 7 Jahre zuvor - 1993.
Welches Waschmittel soll man zum Waschen wählen?
Vor dem Kauf von Haushaltschemikalien müssen Sie über den Verwendungszweck nachdenken.
Sie können Persil in folgenden Fällen wählen:
- Stark verschmutzte Gegenstände müssen gewaschen werden. In diesem Fall kaufen sie Persil Premium, das einen wirksamen Fleckenentferner enthält. Der Hersteller verspricht Frische der Wäsche bis zu 4 Wochen.
- Der Verbraucher liebt die Percil-Düfte (Vernel-Frische, Lavendel, Frühlingsfrische).
- Ein Mensch vertraut auf die Qualität deutscher Waren.
- Der Verbraucher leidet an einer Allergie gegen Waschmittel. Persil Sensitive (Pulver, Gele und Kapseln) werden vom Europäischen Zentrum für Allergietests (ECARF) getestet und zur Verwendung empfohlen. Nach dem Waschen mit einem solchen Reinigungsmittel entsteht ein zarter Mandelduft aus der Wäsche. Die Formel enthält natürliche Seife.
Im Sortiment der Ariel-Pulver gibt es Pulver, die nur zum Händewaschen verwendet werden können, da sie durch vermehrtes Schäumen gekennzeichnet sind ("Mountain Spring Handwäsche", "Sanfte Pfingstrosen-Handwäsche").
In der Persil-Linie gibt es nur universelle Zusammensetzungen, die für zwei Arten des Waschens ausgelegt sind. Dementsprechend geben sie weniger Schaum. Dies kann sich auf die Auswahl einer bestimmten Marke auswirken.
Vergleich zweier Marken
Die Tabelle zeigt einen Vergleich der beiden Marken nach unterschiedlichen Kriterien:
Vergleichskriterien | Ariel | Persil |
Vollständigkeit des Sortiments | Gel - 4 Arten Kapseln - 4 Arten Waschpulver - 8 Arten | Gel - 7 Typen Waschpulver - 7 Arten Kapseln - 4 Arten |
Waschqualität | Gut | Gut |
Zusammensetzung für die Pflege von Babysachen | — | — |
Mittel für Menschen mit erhöhter Hautempfindlichkeit und Neigung zu allergischen Reaktionen | es gibt | es gibt |
Preis | Durchschnittlich | Durchschnittlich |
Schäumen | Mäßig (maschinenwaschbar) Reichlich (Handwäsche) | Mäßig |
Das Vorhandensein von Phosphaten in der Zusammensetzung | Abwesend | Abwesend |
Gesamtjahre auf dem Markt | 60 Jahre | Über 113 Jahre |
Werbeslogan | "Nicht nur sauber, sondern makellos sauber" | "Einmal Persil - Immer Persil" |
Hersteller | Procter & Gamble | Henkel |
Waschtemperatur | 30 Grad und höher | 30 Grad und höher |
Basierend auf den in der Tabelle angegebenen Daten ist es unmöglich, die Wirksamkeit der Formulierungen zu bewerten. Dies erfordert Ergebnisse aus Labortests. Solche Studien wurden von mehreren unabhängigen Organisationen durchgeführt. Die Tabelle enthält Daten aus Experimenten in Deutschland und der Schweiz.
Persil- und Ariel-Pulvertest:
Flecken | Ariel | Persil |
Wein | ++ | +++ |
Kaffee | 0 | + |
Schokolade | — | +++ |
Fleischsauce mit Sojasauce | — | + |
Grasflecken | ++ | +++ |
Kirsche | 0 | + |
Lippenstift | — | + |
Legende zur Qualität von Waschpulvern:
- "0" - keine Wirkung.
- "-" - das Ergebnis ist spürbar, aber schwach.
- "+" - der Fleck bleibt, ist aber heller geworden.
- "++" - der Fleck wurde entfernt, es gab eine kaum wahrnehmbare Spur.
- "+++" - der Fleck ist spurlos verschwunden.
Die deutsche Marke hat bei fast allen Flecken hervorragende Arbeit geleistet, während die Produkte von Procter & Gamble keinerlei Spuren von Kirschen und Kaffee entfernt haben.
Die in der Tabelle angegebenen Daten können bei der Auswahl eines Reinigungsmittels verwendet werden, um verschiedene Arten von Flecken zu entfernen.
Hersteller Bewertungen
Im Internet gibt es viele Bewertungen zu beiden Marken.... Nach der Analyse kann die folgende Tendenz festgestellt werden: Menschen, die Persil zuvor verwendet haben, geben es zunehmend auf.
Sie weisen darauf hin, dass seine Wirksamkeit deutlich abgenommen hat und das Produkt mit schwierigen Flecken nicht zurechtkommt.
Positive und nicht negative Bewertungen sind bei Ariel häufiger. Die Verbraucher sind mit der Qualität der Wäsche zufrieden, aber im Kampf gegen schwierigen Schmutz funktioniert das Waschmittel nur in Kombination mit einem Fleckenentferner.
Zu den Schwächen gehört ein stechender Geruch, der lange Zeit nicht von Stoffen verblasst. nach Verwendung jeglicher Form der Freisetzung sowie der hohen Kosten für Kapseln. Viele Menschen können es sich nur leisten, zu einem Sonderpreis zu kaufen.
Fazit
Sowohl Percil als auch Ariel sind äußerst wettbewerbsfähige Waschmittel. Sie werden von verschiedenen Herstellern hergestellt, die das Angebot an Waschmitteln ständig erweitern, den Errungenschaften der Wissenschaft folgen und diese aktiv in die Praxis umsetzen.
Daher umfasst die Linie beider Marken verschiedene Arten von Waschpulvern, Kapseln und Gelen. Die Nachfrage nach Ariel und Persil war im Laufe der Jahre konstant hoch, was auf die gute Qualität der Waschmittel hinweist.