Handtücher sind Heimtextilien, die häufig verwendet werden. Häufiger Gebrauch beinhaltet häufiges Waschen.
Damit Handtücher lange genug dienen und ihre Attraktivität behalten können, müssen Sie sie ordnungsgemäß waschen, bleichen, bügeln und trocknen.
Die Hand- und Maschinenwäsche dieser Produkte hat ihre eigenen Eigenschaften und muss berücksichtigt werden.
Wie man Handtücher richtig wäscht, wie man sehr schmutzige Gegenstände einweicht, wie man bleicht, muss man sie nach dem Waschen bügeln? Suchen Sie im Artikel nach Antworten auf Fragen.
Inhalt
- Vorbereitung für den Prozess: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Häufigkeit des Waschens
- In einer automatischen Waschmaschine: In welchem Modus, bei welcher Temperatur?
- Wie mache ich das manuell?
- Sparschwein von Volksrezepten und Heilmitteln
- Wie macht man Stoff weich?
- Den Geruch loswerden
- Wir behalten die Zartheit von Frotteeprodukten
- Was ist beim Waschen von Küchentüchern zu beachten?
- Wir berücksichtigen die Eigenschaften von Mikrofaserprodukten
- Bleaching - sanft und effektiv
- Bügeln - Vor- und Nachteile
- Fazit
Vorbereitung für den Prozess: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Häufigkeit des Waschens
Viel hängt von der richtigen Zubereitung der Handtücher ab. Das Aussehen dieser Gegenstände hängt davon ab, wie oft sie gewaschen werden.
Dermatologen empfehlen folgende Häufigkeit:
- Badetücher - nach dreimaligem Gebrauch;
- Küchenhandtücher - Täglich;
- Gesichts- und Handtücher - 1-2 Tage.
Vor dem Waschen werden die Handtücher nach Stoffart und Farbe sortiert. Die Bettwäsche für Babys muss getrennt von den Handtüchern für Erwachsene gewaschen werden. Farbige und weiße Gegenstände müssen nicht in eine Trommel gelegt werden.
Sehr schmutzige Gegenstände vor Fett und andere Verunreinigungen loswerden... Sie können die Leistung der Waschmaschine nutzen, indem Sie den Voreinweichmodus auswählen oder die Handtücher in einem separaten Behälter einweichen.
Der nächste Schritt ist die Auswahl eines Wasch-, Spül- und Schleudermodus. Als nächstes kommt das Laden der Trommel der Waschmaschine. Trotz des vom Hersteller angegebenen Volumens sollten Sie die Waschmaschine nicht maximal beladen.
Um die Qualität des Stoffes zu erhalten, ist es optimal, 80% des Trommelvolumens zu verwenden... Das heißt, wenn dieses Volumen 5 kg beträgt, ist es besser, 4 kg Wäsche zu laden.
Es ist möglich, dass zum Waschen von bestickten Gegenständen, die mit Spitze und Seidenbändern verziert sind, die Verwendung eines speziellen Waschbeutels erforderlich ist.
In einer automatischen Waschmaschine: In welchem Modus, bei welcher Temperatur?
Küchen- und Badetücher werden meist aus verschiedenen Stoffen hergestellt. Daher sollten sie in verschiedenen Modi gewaschen werden. Wie wählt man das richtige Programm und bei wie vielen Grad wäscht man sich?
Waschen von Frottee-, Bambus- und Veloursbädern Handtücher - optimale Parameter:
Bambus und Modalfaser - Temperatur 30-40 Grad;
- Baumwolle, Leinen, Mikrofaser - 40-60 Grad;
- Velours - 40 Grad;
- ein flüssiges Waschmittel wird verwendet;
- Schleudermodus - 800 U / min.
Küche waschen Handtücher:
- farbige Produkte - 40 Grad;
- weiße Handtücher - 60 Grad;
- Schleudermodus - 800-1000 U / min;
- Waschmodus - "Baumwolle";
- Es wird ein Universalwaschmittel verwendet.
Denken Sie bei der Auswahl des optimalen Waschmittels daran, dass sich das Waschmittel bei falscher Dosierung auf der Oberfläche des Handtuchs absetzt. Allergien, Nickerchen, unangenehmer Geruch sind nur einige der Folgen eines solchen Fehlers.
Kinder waschen mit speziell ausgewählten Produkten:
- Eared Kindermädchen,
- Unsere Mutter,
- Cotico,
- Sonett,
- Sodasan,
- Umka.
Die häufige Verwendung von Weichspüler beim Waschen von Frotteetüchern verringert die Saugfähigkeit.
Wie mache ich das manuell?
Um Handtücher richtig von Hand zu waschen, müssen Sie einen Waschbehälter, ein flüssiges Reinigungsmittel, Salz und Essig vorbereiten.
Schritt für Schritt Anleitung zum Händewaschen:
Wir füllen ein tiefes Becken oder Bad mit warmem Wasser und geben Waschmittel hinzu, bis Schaum erscheint.
- Wir erweichen das Wasser mit Essig - einem Glas (200 ml) in einem Eimer Wasser.
- Die Handtücher 40 Minuten einweichen.
- Wir pressen und spülen die Produkte und wechseln das Wasser mehrmals.
- Wir füllen das Becken mit warmem Wasser und lösen 2-4 Esslöffel Salz darin auf.
- Spülen Sie das Handtuch in dieser Lösung, um es zu erweichen.
- Wir wringen aus.
- Wir hängen ein Handtuch zum Trocknen an die Loggia, auf den Balkon, an die frische Luft.
Wenn Sie Handtücher im Zimmer trocknen, müssen Sie diese gut belüften.
Sparschwein von Volksrezepten und Heilmitteln
Eine lange Tradition, Ihr Zuhause sauber zu halten, hat die effektivsten Möglichkeiten zum Waschen von Handtüchern herausgearbeitet.
Mit Pflanzenöl
Es wird in sehr heißem Wasser durchgeführt, praktisch kochendem Wasser.
Produkte aus Leinen- oder Baumwollstoffen werden mit kochendem Wasser gegossen, in denen aufgelöst sind:
- ½ Glas Backpulver;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Pulver oder Flüssigwaschmittel;
- 50 ml Pflanzenöl;
- 50 ml Bleichmittel.
Nachdem dieser „Cocktail“ abgekühlt ist, müssen die Handtücher gründlich gespült werden. Lesen Sie mehr über diese Waschmethode. Hier.
In der Mikrowelle
Für diese Wäsche müssen Sie eine stabile Plastiktüte, Waschseife und einen Fleckenentferner vorbereiten.
Verarbeitungsmodus Handtücher:
- Zeit - 90 Sekunden;
- Leistung - 450-500.
Wenn die Handtücher heiß werden, war der Prozess erfolgreich. Wenn nicht, wird der Vorgang wiederholt. Anschließend wird von Hand oder in einer Waschmaschine gespült.
Weitere Informationen zum Waschen von Handtüchern in der Mikrowelle finden Sie unter Dies Artikel.
Mit Essig
Waschen mit Tischplatte oder Apfelessig hält den Stoff hell, Entfernt Bakterienverschmutzung und Geruch, verleiht rauen Frotteetüchern Weichheit und Zartheit.
Gießen Sie dazu einfach 1-2 Gläser in das Klimaanlagenfach oder direkt in die Trommel der Waschmaschine.
In einer Essiglösung (500 ml pro 5 Liter Wasser) vorgetränkte Handtücher entfernen hartnäckige Flecken.
Sieden
Zum Waschen auf diese Weise benötigen Sie einen großen Behälter, in dem die Wäsche gekocht wird.
Um den Effekt zu verstärken, fügen Sie dem Wasser hinzu:
- Pulver zum Waschen oder Waschen von Seife (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser);
- Soda;
- Silikatkleber (1 EL Löffel);
- Wasserstoffperoxid (4 Esslöffel) plus Ammoniak (1 Esslöffel).
Es ist besser, farbige Handtücher nicht zu kochen, um Helligkeitsverluste zu vermeiden.
Mit Senfpulver und Borsäure
Senfpulver wird in heißem Wasser zu einer Aufschlämmungskonsistenz gelöst... Es wird auf feuchte Handtücher aufgetragen und 7-8 Stunden einwirken lassen.
Anschließend werden die Produkte wie gewohnt gewaschen, gespült und getrocknet. Um ein Austrocknen der Senfmischung zu verhindern, können Sie die Handtücher in einer Plastiktüte aufbewahren.
Borsäure verleiht Frottee- oder Baumwollprodukten Sauberkeit und Frische... dichte Struktur Dazu werden sie in eine saure Lösung (2 EL für 4-5 Liter Wasser) getaucht und dort 2-3 Stunden belassen.
Anschließend wird regelmäßig gewaschen, gespült und getrocknet.
Wie macht man Stoff weich?
Gründe für eine Qualitätsverschlechterung Handtücher:
- Wasserhärte;
- die Verwendung von minderwertigen Waschpulvern;
- falsch gewählter Waschmodus - hohe Temperatur, unzureichendes Spülen, intensives Schleudern;
- Handtücher kochen, bügeln statt dämpfen.
Wie man niemals weiche und flauschige Handtücher macht wurde nicht hart:
- Mit flüssigen Produkten ohne Chlor und Phosphate waschen.
- Verwenden Sie die Schnellwäsche häufiger, um den Stoff nur minimal zu belasten.
- Verwenden Sie eine zusätzliche Spülung.
- Bei Bedarf Frottee bleichen.
- Hartes Wasser erweichen.
Den Geruch loswerden
Mögliche Gründe:
- falsch gewählter Wasch- und Trocknungsmodus:
- längerer Gebrauch von Küchentüchern,
- unzureichende Belüftung des Badezimmers,
- hohe Luftfeuchtigkeit im Raum zum Trocknen von Produkten.
Zu den Geruch loswerden Auf Handtüchern werden sie 8-10 Stunden in einer Lösung aus Backpulver und Essig eingeweicht. Die Zutaten werden im Verhältnis 1: 1 (ein Glas Essig zu einem Glas Soda) gemischt, wonach das Waschen wie gewohnt durchgeführt wird.
Frottiertücher werden mit einer ähnlichen Lösung in der Maschine gewaschen. Sie können kein Waschpulver hinzufügen, verwenden Sie einen zusätzlichen Spin.
Wenn die oben genannten Mittel unwirksam sind, wird Oxiclean zur Rettung kommen.... Lösen Sie drei Viertel eines Glases Waschmittel in heißem Wasser und halten Sie die übelriechenden Handtücher 1-2 Tage lang.
Wir behalten die Zartheit von Frotteeprodukten
Was tun? Frotteetücher behielten lange Zeit ihre ursprüngliche Weichheit? Die Empfehlungen hängen von der Waschmethode ab.
Für die Waschmaschine:
- in weichem Wasser waschen;
- Verwenden Sie einen empfindlichen Modus. Die Temperatur ist nicht höher als 60 ° C. Der Schleudermodus überschreitet nicht 500 Umdrehungen.
- Um ein Falten der Frottee zu vermeiden, müssen spezielle Kugeln in die Trommel der Waschmaschine gegeben werden.
- Lufttrocknen, mit einem Dampferzeuger bügeln.
Die Handtücher werden vor dem Händewaschen in warmer Reinigungslösung eingeweicht. Um das Reinigungsmittel vollständig zu entfernen, sind mindestens 2-3 Spülungen erforderlich.
Hier erfahren Sie, wie Sie gewaschene Frotteetücher richtig waschen Hier.
Was ist beim Waschen von Küchentüchern zu beachten?
Um die Schönheit von Küchentüchern für lange Zeit zu bewahren, Folgende Regeln sind zu beachten:
Textilhandtücher mit leuchtenden Farben werden bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 ° C gewaschen
- Helle Waffeltücher sind sauber, wenn sie bei einer Temperatur von 90-100 ° C gewaschen werden
- Es ist ratsam, Fettflecken durch Einweichen zu neutralisieren, bevor Sie die Handtücher in die Waschmaschine legen.
- Das Bügeln bei optimaler Einstellung ist wichtig, um den Stoff sauber und ordentlich zu halten.
Das Desinfizieren von Küchentüchern mit Ammoniak, Manganlösung oder chlorhaltigen Substanzen in der falschen Dosierung zerstört das Gewebe. Es ist ratsam, separate Hand- und Geschirrtücher zu haben.
Lesen Sie mehr über das Waschen von Küchentüchern. Hier.
Wir berücksichtigen die Eigenschaften von Mikrofaserprodukten
Diese Leinwand hat einzigartige Eigenschaften. Mikrofasertücher sind leicht, weich, nehmen Feuchtigkeit perfekt auf und sind langlebig. Sie können bis zu 500 Wäschen standhalten, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
So waschen Sie Mikrofasertücher in der Waschmaschine:
- Der optimale Waschmodus ist bei 40-60 empfindlich.
- für stark verschmutzte Dinge wird das Einweichen verwendet;
- Legen Sie keine verblassenden Gegenstände von anderen Stoffen in die Trommel, da Mikrofaser leicht Farbtöne von gefärbten Produkten annimmt.
- Sie müssen keine Klimaanlage verwenden.
- trockene Mikrofasertücher außerhalb der Waschmaschine.
Spülen Sie die Handtücher mit Zitronensäure oder natürlichem Saft in Wasser ab. Das Bleichen solcher Handtücher ist verboten.
Bleaching - sanft und effektiv
Normalerweise wird das Bleichen während des Waschvorgangs durchgeführt, wenn das Bleichen in einen speziellen Abschnitt der Maschine geladen wird. Wenn Handwäsche geplant ist, wird das Produkt gemäß den Anweisungen verwendet.
Arten von Bleichmitteln:
optisch (Belofor, Persol, Dimerax) - Aufhellung tritt aufgrund der Ablagerung von Mikropartikeln des Mittels auf den Fasern des Gewebes auf;
- Sauerstoff (Schwan, Weiß ohne Chlor, Tadox, Vanish) - den Stoff nicht beschädigen, wirksam beim Bleichen in leicht warmem oder kaltem Wasser;
- Chlor (Chlor, Domestos, Weißgrad, Wechselstrom) - zum Bleichen von Baumwoll- oder Leinenhandtüchern verwendet.
Eine der effektivsten Methoden zum Aufhellen von Handtüchern besteht darin, sie in einer Lösung von 72% Waschseife zu tränken. Es muss gerieben und mit heißem Wasser gefüllt werden, bis es sich aufgelöst hat und Schaum entsteht.
In dieser Lösung werden Produkte aus Frottee, Flachs und Baumwolle etwa eine Stunde lang aufbewahrt. Anschließend wird von Hand oder in der Maschine gewaschen und gespült. Die obige Methode weiß nicht nur, sondern erweicht auch die Handtücher.
Ein weiteres leicht verfügbares und billiges Bleichmittel ist Wasserstoffperoxid.Reihenfolge der Verwendung:
- 2 Esslöffel Peroxid in 5 Litern Wasser auflösen.
- Legen Sie die Handtücher 40-50 Minuten unter gelegentlichem Rühren in die Lösung.
- Spülen Sie die Kleidungsstücke aus und hängen Sie sie zum Trocknen auf.
Bügeln - Vor- und Nachteile
Wie viele Exemplare wurden bei Streitigkeiten darüber, ob Handtücher gebügelt werden sollen oder nicht, gebrochen, aber es besteht immer noch kein Konsens. Frottierhaufen Handtücher werden beim Bügeln zerkleinert, sie werden hart. Der Stoff verliert seine Hygroskopizität, er nimmt viel schlechter Feuchtigkeit auf.
Frottierhandtücher sollten nach dem Waschen vorsichtig aufgehängt und nach dem Trocknen ebenso ordentlich gefaltet werden... Eine Ausnahme kann beim Bügeln von Frotteetüchern für kleine Babys gemacht werden. Hier desinfiziert das Bügeln den Stoff, indem mögliche Bakterien auf der Wäsche abgetötet werden.
Küchenhandtücher aus Leinen und Baumwolle werden von vorne gebügelt. Gestickte Küchenattribute werden von innen nach außen gedämpft oder gebügelt.
Feine Mikrofaser sollte nicht gebügelt werden, da synthetische Fasern durch die Einwirkung eines heißen Eisens zerstört werden.
Fazit
Bei der Auswahl eines Wasch- und Spinnmodus, eines Waschmittels, müssen Sie das Material berücksichtigen, aus dem das Handtuch hergestellt ist. Der Handwaschalgorithmus kann durch zusätzliche Methoden ergänzt werden, um Flecken zu entfernen und Handtücher frisch zu machen.Hartnäckiger Schmutz kann durch Bleichen und Einweichen entfernt werden.