Nützliche Tipps zum Waschen von Frotteetüchern, um sie weich und locker zu halten
Nach dem Baden oder Duschen ist es immer angenehm, sich in ein weiches Frotteetuch zu wickeln. Aber mit der Zeit wird es schwierig.
Es gibt Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Produkte zu verlängern. Es lohnt sich, sich mit den Regeln für das ordnungsgemäße Waschen und Trocknen von Frottee vertraut zu machen.
Wie kann man Frotteetücher in der Waschmaschine richtig waschen, damit sie weich und locker sind? Muss ich sie nach dem Waschen bügeln? Suchen Sie im Artikel nach Antworten auf Fragen.
Inhalt
Vorbereitung auf den Prozess
Das Waschen beeinträchtigt die Haltbarkeit und Qualität der Wäsche, daher muss dem Prozess viel Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Reinigungsempfehlungen Handtücher:
Schütteln Sie vor dem Eintauchen in das Trommelfach alle Produkte, die Zotten richten sich gerade aus und die Dinge werden besser abgewaschen.
- Frotteetücher dürfen nicht zusammen mit Kleidung mit Reißverschlüssen und Metallelementen oder Zubehör gewaschen werden, da sie die Produkte beschädigen.
- Frotteekleidung nicht mit Bettwäsche waschen;
- Das Aufhellen von Frottee wird nur in extremen Fällen durchgeführt, wenn sich eine gelbe Beschichtung und hartnäckige Flecken gebildet haben;
- Sie können kein gewöhnliches Pulver verwenden, aber wenn Sie nicht darauf verzichten können, muss das Produkt zweimal gespült werden.
Es wird nicht empfohlen, Frottee zusammen mit Kleidung aus anderen Materialien zu laden. Dies liegt daran, dass es aus Stoffen genäht werden kann, deren Eigenschaften sehr unterschiedlich sind, sodass auch die Reinigungsanforderungen unterschiedlich sind.
Wir waschen in der Waschmaschine
In jedem Fall müssen Sie sich vor dem Waschen mit dem Etikett vertraut machen.... Es enthält Informationen zur richtigen Pflege, zu akzeptablen Temperaturbedingungen und zum Bügeln.
In welchem Modus, bei welcher Temperatur?
Der Zeitraum wird am kürzesten gewählt, die Umdrehungen sollten 400 nicht überschreiten. Der "Wassersparmodus" sollte nicht verwendet werden, da das Handtuch umso weicher wird, je gründlicher es gespült wird. Die Trommel wird zu 2/3 des Volumens geladen.
Terry Artikel sollten bei 40 ℃ gewaschen werden. Bei starkem Schmutz darf der 60 ℃ -Modus eingestellt werden.
Waschmittelauswahl
Handtücher werden nach dem Waschen hart in Wasser mit verschiedenen Verunreinigungen.Dies wird durch eine graue Beschichtung auf dem Stoff belegt.
Um negative Folgen zu vermeiden, müssen Sie eine Klimaanlage verwenden. Erhöhen Sie die Anzahl der Spülungen. Das Sparen von Wasser kann das Frottee beschädigen.
Wann Handtücher waschen Pulver sollte nicht verwendet werden. Die Wirksamkeit von Waschmitteln hängt direkt von ihrer Zusammensetzung ab. Um die Weichheit des Produkts sicherzustellen, werden pulverartige Zusammensetzungen durch flüssige Mittel ersetzt. Gelpräparate können Körner vom Stapel entfernen.
Kann verwendet werden:
- Balsame,
- spült,
- Conditioner.
Vertrauen Sie nicht alles auf dem Etikett. Der Hersteller schreibt die maximale Dosierung, die sicher ist. Experten raten dazu, weniger um ¼ zu messen. Der Effekt wird also gut sein und die Mittel werden lange halten.
Wasserenthärtung zu Hause
Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass die Produkte weich und empfindlich sind, ist das Waschen in weichem Wasser. Die meisten Wohnungen haben schlechtes, hartes Wasser.
Es muss gemildert werden, dies geschieht auf eine der folgenden Arten:
Installieren eines Filters an Rohren... Dies ist der effektivste Weg, um mit hartem Wasser umzugehen. Der Filter entfernt Kalk, Rost, Zunder und Sand. Alle Substanzen setzen sich auf dem Handtuch ab und machen es rau.
- Essig auftragen... 100 ml Säure werden in das Conditionerfach gegossen. Die Lösung macht das Wasser weich und entfernt Gerüche von Dingen.
- Verwendung von zusätzlichem Salz... Es ist flach und wasserlöslicher. Wenn möglich, können Sie spezielles Salz für die Maschine kaufen. Gleichzeitig werden Waschgel und eine Lösung von 3 EL in das Fach gegossen. l. Salz und 50 ml Wasser.
- Sprudel. Kalziniert oder lebensmittelecht auftragen. Sie werden Wasser gleich gut erweichen. 5 EL. l. direkt in die Trommel gegossen.
- Soda mit Essig... Eine Mischung aus Soda und Säure ergibt eine gute Wirkung. Ein halbes Glas Essig wird in das Fach gegossen, 100 g Soda werden in eine Trommel getaucht. Dann gießen sie das Waschmittel ein und stellen den empfindlichen Modus ein. Diese Methode macht nicht nur das Wasser weich, sondern bleicht auch die Dinge perfekt.
Richtiger Spin
Um Frotteekleidung weich zu halten, Sie müssen den Schleudermodus nicht höher als 400 U / min auswählen... Ideal, wenn es 300-350 vol ist.
Wenn es im Haus leicht zu trocknen ist, wird empfohlen, den Wollmodus einzustellen. Durch Handdrücken werden die Handtücher weich und locker.
Handwäsche
Das Waschen von Hand ist dem Maschinenwaschen vorzuziehen, da die Frottee empfindlich ist. Einige Leute denken, dass beim Händewaschen das Produkt leidet, aber in der Tat ist es nicht.
Sequenzierung:
Vorläufig wird das Handtuch in ein Becken mit warmem Wasser und dem Produkt getaucht und 40 Minuten lang stehen gelassen.
- Verwenden Sie beim Einweichen kein Pulver. Nimm eine spezielle Flüssigkeit und gieße sie ein. Auf Wunsch kann Waschseife verwendet werden.
- Um die Produkte zusätzlich zu erweichen, werden 2 Esslöffel Salz in die Seifenlösung gegossen und gemischt.
- Die Seifenmischung dringt tief in die Fasern ein, so dass das Handtuch mindestens dreimal gespült wird.
Wenn Sie Frotteekleidung mit Ihren Händen reinigen, ist es strengstens verboten, sie zu falten, zu ziehen und beim Drehen fest zu drehen. Alle mechanischen Manipulationen können das Handtuch negativ beeinflussen. Bewegungen sollten leicht und flüssig sein.
Wie trocknen, wie Gerüche verhindern?
Um die Handtücher weich zu machen, trocknen Sie sie richtig ab. Vor dem Aufhängen wird das Produkt geschüttelt, um die Zotten zu glätten. Wenn möglich, ist es besser, es auf der Straße aufzuhängen, die Frottee akzeptiert keine trockene abgestandene Luft. Trocknen Sie die Wäsche nicht zu stark, da sie sonst zäh und unangenehm wird.
Ein weiterer Grund für das Auftreten von Gerüchen ist die Ansammlung von Bakterien aus dem menschlichen Körper. Sie bleiben bei den Zotten und riechen schlecht. Um unangenehme Momente zu vermeiden, wird empfohlen, das Handtuch regelmäßig alle 3-4 Tage zu wechseln.
In Abwesenheit eines Trockners wird das Produkt an ein Seil gehängt. Die Hauptsache ist, dass die Dinge von allen Seiten mit Sauerstoff versorgt werden. Beim Trocknen in einer Wohnung müssen Sie ein Fenster öffnen.
Was ist, wenn das Produkt steif wird?
Wenn das Produkt seine frühere Weichheit und Flauschigkeit verloren hat, besteht keine Notwendigkeit, sich zu beeilen, um es loszuwerden. Es kann wiederhergestellt werden, indem das Produkt zuerst in Salzwasser eingeweicht und dann gewaschen wird.
Sequenzierung:
- 5 Liter Wasser werden in das Becken gegossen, 2 EL. l. salzen und rühren;
- Ein Frotteetuch wird in die Lösung getaucht und 45 Minuten stehen gelassen.
- dann in einem empfindlichen Zyklus mit einem Gel waschen.
Allgemeine Empfehlungen beschränken sich auf die Verwendung natürlicher Wasserenthärter und die Einstellung sanfter Waschmodi.
Muss ich bügeln und wie?
Wählen Sie zum Bügeln den Dampfmodus... Die Ausrichtung des Produkts muss in suspendiertem Zustand erfolgen, wobei Dampf freigesetzt wird. Dies verhindert Steifheit. Dadurch wird das Handtuch flauschiger und weicher.
Sie können kein reguläres Programm verwenden. Durch den Druck wird die heiße Sohle die Frotteefasern zerquetschen.
Tipps und Verbote
Verwenden Sie spezielle Kugeln, um den Stapel anzuheben... Wenn nicht, können Sie Tennisbälle nehmen. Sie drehen sich mit der Trommel, springen von den Wänden und schlagen auf den Stoff. Die Zotten des Frottees knicken nicht.
Hier einige Tipps, um harte Textilien weich und flauschig zu machen:
In warmem Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen. Während dieser Zeit lösen sich die Reste des Waschgels auf. Am Morgen müssen Sie das Handtuch abspülen und trocknen.
- Mit Meersalz waschen. Sie müssen 1 Esslöffel für 2,5 kg Wäsche nehmen.
- In einer Lösung mit Waschseife waschen. Die Methode verleiht den Handtüchern Frische, Weichheit und Luftigkeit.
Ein Stück Seife wird auf eine grobe Reibe gerieben, eine Handvoll in warmem Wasser aufgelöst. Tauchen Sie das Produkt ein und lassen Sie es 1 Stunde lang einwirken. In Essiglösung abspülen.
Das Einweichen eines Frotteetuchs in den Schnee ist eine gute Möglichkeit, die Weichheit wiederzugewinnen. Schnee wird in einem Eimer gesammelt, das Produkt wird hineingelegt und einige Stunden stehen gelassen. Dann müssen Sie richtig waschen und trocknen.
Ähnliche Videos
Dieses Video zeigt 12 Life Hacks für weiche Frotteetücher:
Fazit
Unter Einhaltung einfacher Regeln und Empfehlungen halten Frotteeprodukte langeund die Zotten bleiben erhöht und weich.
Die Trocknung erfolgt auf der Straße oder im Haus, bietet jedoch Luftzugang. Das Bügeln mit einem heißen Bügeleisen ist kontraindiziert, nur vertikales Dämpfen.