Tipps und Rezepte zum Abwaschen von Augenbrauenfarbstoffen zu Hause
Beim Färben der Augenbrauen fällt die Farbe möglicherweise nicht wie ursprünglich geplant aus. Das häufigste Problem ist ein sehr dunkler Farbton, der unnatürlich aussieht und korrigiert werden muss.
Wie Augenbrauenfarbe zu Hause abwaschen, wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt? Es ist möglich, die Situation auch zu Hause zu korrigieren - einfache Rezepte und professionelle Waschvorgänge helfen Ihnen dabei.
Inhalt
Auswahl des optimalen Produkts
Als drogenneutralisierende Farbe können Sie die üblichen Mittel verwenden, die auf dem Bauernhof zu finden sind. Wenn die Farbe keine Zeit zum Absorbieren und Fixieren hatte, ist das Abwaschen viel einfacher als in Fällen, in denen nach erfolgloser Färbung mehrere Tage vergangen sind.
Pflanzenöl und Fettcreme
Sonnenblumenöl (oder Olivenöl) kann dazu beitragen, die Helligkeit der Farbe zu verringern.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Schwamm oder Wattestäbchen;
- medizinischer Alkohol;
- Servietten;
- Sonnenblumenöl;
- ölige Gesichtscreme.
Verfahren:
- Einen Schwamm in Öl einweichen.
- Reiben Sie die Brauen einige Minuten lang sanft, bis der Farbton heller ist.
- Befeuchten Sie eine Serviette mit Alkohol.
- Reibe es über deine Augenbrauen.
- Nach einer Viertelstunde kann der Vorgang wiederholt werden.
- Schmieren Sie die Augenbrauen mit einer fetten Creme und halten Sie sie 30-40 Minuten lang.
- Entfernen Sie die Reste der Creme mit einer Serviette.
Wie mit Zitronensaft löschen?
Zitronensaft ist aufgrund der darin enthaltenen Säuren ein natürlicher natürlicher Klärer. Die Wirkung von Zitronensaft auf die Haut ist aggressiv, daher muss er sorgfältig angewendet werden.
Zur Verdeutlichung benötigen Sie:
- Schwamm oder Wattestäbchen;
- Schüssel oder Teller;
- Zitrone (1/2 Stk.);
- Gesichtscreme.
Das Verfahren ist recht einfach:
- Zitronensaft in einen vorbereiteten Behälter drücken.
- Einen Schwamm oder Tupfer in den Saft einweichen.
- Tragen Sie einen Schwamm auf Ihre Augenbrauen auf.
- 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Mit Wasser waschen.
- Tragen Sie eine fettige Gesichtscreme auf Ihre Augenbrauen auf.
- Entfernen Sie nach 40 Minuten überschüssige Sahne.
Der Saft sollte frisch gepresst werden, er sollte nicht im Voraus zubereitet werden.
Waschseife
Waschseife wirkt als Mittel zum Aufhellen der Augenbrauen auch aggressiv auf die Haut. Und genau wie andere Produkte erfordert es eine sorgfältige Verwendung.
Um die Wirkung des Aufhellens von Haaren zu erzielen, müssen Sie:
- Seife mit Wasser anfeuchten;
- auf Augenbrauen auftragen;
- ein paar Minuten reiben;
- abwaschen.
Wie schnell und dringend mit Shampoo und Backpulver entfernen?
Zum Waschen ist es notwendig:
- Mischen Sie 1 EL. l. Shampoo mit 1/3 TL. Sprudel.
- Fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, damit Sie das Produkt umrühren können, bis sich das Soda vollständig aufgelöst hat.
- Tragen Sie die Mischung auf Ihre Augenbrauen auf.
- Warten Sie eine halbe Stunde.
- Mit Wasser abwaschen.
Für ein erfolgreiches Ergebnis ist es notwendig, den Waschvorgang mehrmals täglich zu wiederholen.
Peelings und Peelings
Bei Bedarf können Peelings und Gesichtspeelings im Augenbrauenbereich gemäß den Anweisungen für das jeweilige Produkt verwendet werden. Die Anwendung sollte mit Massagebewegungen erfolgen, während die Haut unter den Haaren ebenfalls heller wird..
Peeling und Peeling an sich sind keine Aufhellungswerkzeuge, können jedoch eine Vorbereitungsphase für eine andere Methode zum Aufhellen von Haaren sein.
Zahnpasta
Wenn Sie es auf die Brauen von Zahnpasta auftragen, können Sie die Haare um mehrere Töne aufhellen... Dieser Effekt wird durch die aktiven Komponenten des Produkts erreicht.
Ammoniak
Wenn Sie Ihre Augenbrauen mit Ammoniak reiben, wird der Farbstoff entfernt und das Haar aufgehellt. Nach der Verarbeitung werden die Augenbrauen gewaschen und mit einer fettigen Creme behandelt. Ammonium ist ein ätzendes Mittel, aus dem Sie sollten Ihre Augen schützen.
Kamillenbrühe
Abkochungen von Heilkräutern können, wenn auch in geringerem Maße als andere Medikamente, die Haare heller machen. Die beste Option ist Kamillenbrühe.
Um die Lösung vorzubereiten, benötigen Sie:
- 80 Gramm Kamillenapotheke;
- 1 Glas Wasser.
Antragsverfahren für Kamille:
- Gießen Sie die trockene Komponente in den Behälter.
- Erhitze das Wasser bis es heiß ist.
- Gießen Sie die Kamille mit Wasser.
- 1 Stunde verteidigen.
- Befeuchten Sie 2 Schwämme in der Brühe.
- Tragen Sie Schwämme auf die Augenbrauen auf.
- Eine halbe Stunde aushalten.
Zur Verdeutlichung ist es notwendig, die Manipulation mit den Kompressen jede Stunde zu wiederholen.
Aloe und Petersiliensaft
Neben Kamille hat Aloe- und Petersiliensaft aufhellende Eigenschaften.... In gleichen Anteilen mit Pflanzenöl kombiniert, ist es auch möglich, ein natürliches Aufhellungsmittel zu erhalten. Es wird in Form von Anwendungen verwendet, die nach 20 Minuten abgewaschen werden.
Wasserstoffperoxid, wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt
Wasserstoffperoxid hilft, Augenbrauenhaare gut zu bleichen. Dazu wird der Schwamm in unverdünntem Produkt angefeuchtet und gerieben. Danach müssen Sie sich waschen.
Professionelle Waschungen: Top 3
Professionelle Entferner sollen Farbe neutralisieren und dadurch die Haare aufhellen. Wenn beim ersten Waschen die dunkle Farbe nicht vollständig entfernt wurde, kann der Vorgang wiederholt werden.
Produktname | Land | Volumen, l. | Preis, Rubel | Anwendungsregeln |
Prosalon Haarfarbenentferner | Polen | 0,2 | 500 |
|
Estel Haarfärbemittelentferner | Russland | 0,36 | 500 |
|
Dekorationsbevorzugung Meister Lux | Ukraine | 0,4 | 250 |
|
Am schwierigsten sind schwarze und mehrfarbige Augenbrauen abzuwaschen.
Entfernungsfunktionen
Bei der Verwendung von Haarfärbemitteln treten häufig Situationen auf, in denen Hände, die Haut um die Augenbrauen und sogar Haushaltsgegenstände fleckig sind.
Wenn der Fleck gerade aufgetreten ist, muss er so schnell wie möglich gelöscht werden. von der Oberfläche, verhindert, dass es "frisst".
Alle alkoholhaltigen Flüssigkeiten, die das Farbpigment ganz oder teilweise auflösen können, können helfen. Wenn nur solche Präparate verwendet wurden, um Farbe von der Haut zu entfernen, wird die Haut trocken, daher müssen gute Feuchtigkeitscremes für die nachfolgende Pflege verwendet werden.
Wenn Ihre Haut versehentlich mit Farbe befleckt ist, hilft Wasserstoffperoxid. Um die Haut in Peroxid zu waschen, befeuchten Sie einen Schwamm und wischen Sie die Flecken ab.
Eine noch bessere Option ist die Verwendung von Kosmetikflüssigkeiten, die verantwortungsbewusste Hersteller häufig in Farbverpackungen verpacken, oder die Verwendung professioneller Entferner.
Wie kann man die Färbung bekommen, die schon "genommen" hat?
Leichte natürliche Heilmittel wirken bei hartnäckigen Farben nicht. Optimal ist es, eine professionelle Wäsche gemäß den Anweisungen aufzutragen..
8 Empfehlungen von Maskenbildnern
Im Falle einer erfolglosen Färbung raten Maskenbildner:
Verwenden Sie nicht mehrere Bleichmittel gleichzeitig.
- Professionelle Heilmittel sind im Allgemeinen wirksamer als hausgemachte Rezepte.
- Intensive Reibung beim Bleichen sollte vermieden werden, da dies zu weiteren Verletzungen der Augenbrauenhaare führen kann.
- Bei der Herstellung von Haarfärbemitteln und beim Mischen von Inhaltsstoffen dürfen die vom Hersteller angegebenen Anteile nicht verändert werden.
- Sie können abgelaufene Produkte nicht verwenden, die lange vor dem Eingriff vorbereitet wurden.
- Vor dem Färben der Augenbrauen sollten die Haare entfettet werden.
- Um sich nicht mit der Form der Augenbrauen zu verwechseln, wird empfohlen, den Umriss mit einem Bleistift vorzumalen.
- Wenn Augenbrauenfarbstoff auf die Haut und Fremdkörper gelangt, muss dieser sofort abgewaschen werden.
Hausgemachte Bleichrezepte können ebenso wie professionelle Waschmittel allergische Reaktionen hervorrufen.
Fazit
Sie können die Situation bei falscher Augenbrauenfärbung selbst korrigieren. In diesem Fall ist es wichtig, die Zusammensetzung des Rezepts oder der Anweisungen für den gekauften Entferner genau zu befolgen. Wenn es nicht möglich war, das Ergebnis alleine zu erzielen, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.