Vor- und Nachteile sowie schrittweise Anleitungen zum Entfernen von Rost durch Elektrolyse
Mit Rost umzugehen und die Metalloberfläche nicht zu beschädigen, ist keine leichte Aufgabe.
Die mechanische Methode der Entfernung führt zu Kratzern am Produkt, und chemische Reagenzien lösen oxidative Prozesse aus, wodurch das Teil in Zukunft noch mehr rosten wird.
Ein sicherer und relativ einfacher Weg, mit Rost umzugehen, besteht darin, ihn durch Elektrolyse zu entfernen. Lesen Sie, wie effektiv diese Methode ist und wie Sie sie in der Praxis korrekt implementieren können.
Inhalt
Ist die Methode effektiv?
Elektrolyse hilft wirklich bei Rost. Es ist eine Mischung aus Eisenoxiden und -hydroxiden, die entstehen, wenn das Metall mit Wasser und Sauerstoff in Kontakt kommt.
Wenn Sie sich nicht mit komplexen chemischen Prozessen befassen, können wir das sagen Mit dieser Methode können Sie die oxidative Reaktion umkehren und zuvor beschädigte Bereiche wiederherstellen.
Richtig, diese Methode des Umgangs mit Rost wird nicht Elektrolyse genannt, sondern die Galvanikmethode. Es wird nicht nur im Alltag für persönliche Zwecke verwendet, sondern auch für einen ernsteren Zweck, beispielsweise bei der Restaurierung archäologischer Funde.
Vor- und Nachteile der Reinigung
Die Elektrolyse als Rostbekämpfungsmethode ist absolut sicher. Die Elektrolytlösung ist nicht giftig, sollte aber nicht intern konsumiert werden.
Die emittierten Gase sind ungiftig... Ströme werden bei niedrigen Frequenzen verwendet, sodass sie die Gesundheit nicht schädigen können.
Ein weiterer Vorteil der Methode besteht darin, dass keine Gefahr einer Beschädigung des Teils besteht. Selbst wenn Sie es in Lösung überbelichten, wird nichts Schreckliches passieren, der Prozess der Selbstheilung wird dadurch nicht rückgängig gemacht.
Die Elektrolyse hat gegenüber mechanischen und chemischen Methoden zur Rostentfernung einen sehr wichtigen Vorteil. Diese Methode wirkt sich nicht auf "lebendes Metall" aus.das heißt, eine, die noch keine Änderungen erfahren hat.
Schleifmittel, Bürsten, Säuren und andere aggressive Expositionsmethoden führen zwangsläufig dazu, dass ein Teil des unberührten Metalls entfernt wird, was während der Elektrolyse nicht der Fall ist.
Darüber hinaus müssen Sie einige Zeit nicht nur für vorbereitende Aktivitäten, sondern auch für die Reinigung selbst aufwenden.
Regeln zum Entfernen von Plaque zu Hause
Um Rost von der Metalloberfläche durch Elektrolyse zu entfernen, wird benötigt werden:
einen Kunststoffbehälter einer geeigneten Größe, wie einen Eimer oder ein Becken;
- eine Stahl- oder Edelstahlplatte, die als Elektrode fungiert - es ist besser, Edelstahl zu bevorzugen, da sie viel länger hält als gewöhnliches Metall. Es ist gut, wenn die Platte das zu reinigende Teil vollständig um den Umfang herum umgibt.
- gewöhnliches Leitungswasser;
- Soda - es wird in Abteilungen für Haushaltschemie verkauft, Hausfrauen verwenden es zum Waschen von Dingen;
- Akkuladegerät.
Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 3 Wasser und 1 Teelöffel Soda. Das Verfahren ist wie folgt:
- Die vorbereitete Lösung wird in den Behälter gegossen.
- Eine Elektrode wird hineingesenkt.
- Das zu reinigende Teil wird in die Lösung eingetaucht. Tun Sie dies so, dass es die Elektrode nicht berührt.
- Schließen Sie das Netzteil an. Die Polarität muss unbedingt beachtet werden. Die Elektrode sollte an den positiven „+“ - Leiter angeschlossen und das zu reinigende Objekt mit einem negativen „-“ versehen werden. Der Kontakt mit Details sollte gut sein.
- Nach Abschluss aller vorbereitenden Manipulationen wird die Stromversorgung eingeschaltet. Wenn das Ladegerät mit einem Amperemeter ausgestattet ist, können Sie sehen, wie das System begann, Strom zu leiten.
- Nach kurzer Zeit erscheinen Blasen auf dem Teil. Dies ist völlig normal und zeigt an, dass der Reinigungsprozess gestartet wurde.
- Die Dauer des Verfahrens hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Entscheidend ist die Größe des Werkstücks und der Elektrode sowie die Rostfläche. In regelmäßigen Abständen muss das System ausgeschaltet, das Produkt aus der Lösung entfernt und überprüft werden. Die durchschnittliche Reinigungszeit beträgt 5-6 Stunden. Wenn das Objekt mit einer sehr dicken Plaqueschicht bedeckt ist, können Sie es über Nacht einweichen lassen.
- Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs wird das Teil entfernt, unter fließendem Wasser gewaschen und inspiziert. Wenn kleine Roststellen auf dem Produkt verbleiben, können diese mit einem Kunststoffschaber entfernt werden.
Eine nützliche Information
Um den Prozess der Entfernung von Rost von Metall durch Elektrolyse so erfolgreich wie möglich zu gestalten, Folgende Tipps sind zu beachten:
Das Teil muss nur in einem Kunststoffbehälter verarbeitet werden. Metalleimer oder Becken sind für diesen Zweck nicht geeignet. Ihre Verwendung birgt das Risiko von Kurzschlüssen oder Löchern.
- Wenn das Produkt Lochfraß aufweist, versuchen Sie nicht, es durch Elektrolyse zu entfernen. Der Elektrolyt kann nicht in die Dicke des Metalls eindringen.
- Nach Abschluss der Verarbeitung müssen keine besonderen Entsorgungsmaßnahmen getroffen werden. Die Lösung wird einfach in den Abwasserkanal gegossen, dies schadet der Umwelt nicht.
Ähnliche Videos
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie Rost durch Elektrolyse entfernen können:
Fazit
Die Elektrolyse hilft, Rostspuren schnell und sicher zu entfernen. Diese Methode ist einfach anzuwenden und schadet dem Produkt im Gegensatz zur chemischen oder mechanischen Reinigung nicht. Mit einem Akku und einer geeigneten Kapazität kostet es fast nichts. Sie müssen nur für Natronlauge ausgeben.