Tipps und Methoden zur ordnungsgemäßen Lagerung von Kohl im Keller bis zum Frühjahr
Kohl ist ein nahrhaftes Gemüse, das in vielen Gerichten verwendet wird.
Sie müssen wissen, wie Sie die im Herbst geerntete Ernte richtig konservieren können, damit sie bis zum Frühjahr reicht. Am bequemsten ist es, einen Keller als Lager zu nutzen.
In dem Artikel erfahren Sie, ob und wie Sie Kohl bis zum Frühjahr ordnungsgemäß im Keller (Keller, unterirdisch) lagern können.
Inhalt
Merkmale der frischen Lagerung für den Winter
Durch die richtige Organisation der Lagerbedingungen können Sie den Kohl monatelang aufbewahren und die Familie den ganzen Winter über mit frischem Gemüse versorgen.
Zu den Hauptfaktoren, die die Sicherheit der Kultur beeinflussen, gehören zwei:
- Auswahl einer geeigneten Sorte und Auswahl gesunder Kohlköpfe unter ihnen.
- Richtige Kelleranordnung.
Mit einem ausgestatteten Keller ist es einfach, geeignete Bedingungen für die Lagerung von Gemüse zu schaffen.... Für Kohl sind dies:
- Temperatur von -1 ° C bis + 2 ° C;
- Luftfeuchtigkeit - von 90 bis 98%.
Nur unter geeigneten Bedingungen behält der Kohl seine Frische und bleibt lange.
Ausbildung
Bevor Sie den Kohl in den Keller stellen, prüfen Sie, ob alle Voraussetzungen dafür geschaffen wurden. Es ist auch notwendig, das Gemüse selbst zu inspizieren und vorzubereiten.
Kochkeller, unterirdisch
Um den Keller zur Lagerung von Kohl zu nutzen, Folgende Arbeiten müssen durchgeführt werden:
- die Reste der Ernte des letzten Jahres entfernen;
- Staub und Schmutz wegfegen;
- Schutz gegen Nagetiere zu leisten;
- Behandeln Sie den Keller aus Schimmel, indem Sie beispielsweise Tünche verwenden.
- Installieren Sie hölzerne Plattformen oder Regale.
Gemüse vorbereiten
Bevor Sie ein Gemüse in einen Kellerraum stellen, sollten Sie eine Lagerungsmethode wählen, die Ihrem speziellen Fall entspricht. Danach müssen Sie die Ernte sortieren.
Für die Langzeitlagerung eignen sich Köpfe, die folgende Parameter erfüllen:
- Die Sorte ist für die Langzeitlagerung ausgelegt.
- Die Gabeln sind dicht und haben eine abgerundete oder leicht abgeflachte Form.
- Köpfe sollten mittelgroß sein.
Minderwertiges Gemüse, einschließlich zu kleiner oder sehr großer, sollte zuerst gegessen werden. Dies liegt daran, dass mittelgroßes Gemüse am besten ist.
Es ist auch notwendig, die Kohlköpfe selbst zu inspizieren.... Faltige und verfaulte obere Blätter werden am besten entfernt. Dies muss aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Sporen pathogener Pilze und Schädlingslarven erfolgen.
Wenn die Köpfe nass sind, sollte das Gemüse getrocknet werden. Dies kann sowohl draußen als auch drinnen erfolgen.
Was ist das Beste: Wege
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kohl im Keller zu lagern. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Für einige wird es notwendig sein, die Anordnung des Kellers abzuschließen (zum Beispiel, um die Balken zu befestigen), für andere - um verwandte Waren (Sand, Ton usw.) aufzufüllen.
Holzkisten
Aus Brettern herausgeschlagene Kisten ermöglichen es Ihnen, die Ernte kompakt zu speichern Kohl für eine lange Zeit. Der Behälter selbst muss sauber sein und ausreichend große Lücken für eine gute Luftzirkulation aufweisen.
Kohl wird in Kisten gelegt, nachdem die Wurzeln abgeschnitten und die oberen verdorbenen Blätter entfernt wurden. Die oberen Boxen sind nicht abgedeckt.
Sie werden auf Holzpodesten auf dem Boden oder in Regalen installiert, jedoch immer in einer Reihe, damit die Luft von allen Seiten zum gelagerten Gemüse strömt. Das Gemüse wird den ganzen Winter in dieser Form gelagert.
Boxen sollten nicht fest gegen Wände oder andere Boxen aus Pappe, Kunststoff oder Holz gedrückt werden, um die Luftdurchlässigkeit nicht zu beeinträchtigen.
Binden
Diese Methode ist die einfachste. Für die Implementierung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Der Kohl muss einen ungeschnittenen Stiel haben, für den das Binden durchgeführt wird.
- Im Keller sollte ein Balken oder Brett unter der Decke befestigt werden, an dem Gemüse zur Lagerung aufgehängt wird.
- Es wird ein Seil benötigt, mit dem die Kohlköpfe aufgehängt werden.
Die Vorteile dieser Methode:
- zuverlässiger Schutz gegen Nagetiere;
- gute Belüftung;
- Langzeitlagerung - bis Mai.
Nachteile dieser Option:
- die Notwendigkeit, Balken zu installieren;
- Es ist schwierig, auf diese Weise eine große Ernte zu platzieren.
In einem suspendierten Zustand wird Kohl sehr gut gelagert, außer dass seine oberen Blätter austrocknen, aber der Kopf selbst unter ihnen ist sauber und stark.
In Sand
Wenn Sie mit Sand bestreuen, bleibt die natürliche Feuchtigkeit des Gemüses erhalten, und es wird bis zum Frühjahr aufbewahrt. Diese Anordnung kann auf einer Holzplattform oder direkt in Kisten erfolgen.
Es wird nur trockener Sand ausgewählt. Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Eine Sandschicht wird aufgefüllt.
- Köpfe entfalten sich.
- Es wird mehr Sand gegossen, so dass der gesamte Kohl vollständig damit bedeckt ist.
Wenn Sie die Lagerung direkt auf dem Boden anordnen, sollte die untere Sandschicht dick genug sein, damit das Gemüse nicht gefrieren kann.
Im Frischhaltefilm
Die Filmspeicherung ist eine der modernen Methoden, die einfach zu organisieren und kostengünstig ist. Die Lagerung bei einer solchen Organisation ist langfristig bis Mai-Juni.
Verfahren:
- Der Kohlkopf wird untersucht, die oberen beschädigten Blätter werden entfernt.
- Mit Frischhaltefolie in einer Rolle wird der Kohlkopf sorgfältig und sehr sorgfältig verpackt, so dass 2-3 Schichten erhalten werden.
- Kohlköpfe werden in den Keller gesenkt und an einem vorbereiteten Ort platziert. Dies kann eine Plattform, Regale, Taschen usw. sein.
Die Vorteile dieser Speichermethode:
- Hygiene;
- gute Erhaltung der Köpfe;
- attraktives ordentliches Aussehen.
Nachteile:
- Arbeitskosten für die Verpackung;
- die Notwendigkeit, einen Vorrat an Filmen zu haben.
Wie man Kohl in einem Keller in Frischhaltefolie aufbewahrt, zeigt Ihnen das Video:
In Papierform
Zur Aufbewahrung benötigen Sie Normalpapier oder Pergament. Zeitungen sind eine unerwünschte Wahl, da sie Tinte enthalten, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen darf.
Mit dieser Aufbewahrungsmöglichkeit sind die Gabeln vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und haben auch eine ausreichende Wärmedämmung. In Bezug auf Pflanzenschutz und bessere Isolierung verliert die Papierverpackung jedoch an Frischhaltefolie.
In Ton
Diese Methode wird häufig in Fällen gewählt, in denen die Ernte nicht erfolgreich gelagert und durch Fäulnis besiegt wurde:
- Eine ziemlich flüssige Tonlösung wird hergestellt.
- Jeder Kopf ist in Ton getaucht.
- Trocken.
- Am Stiel auf einem Brett oder einem Balken unter der Decke des Kellers aufgehängt.
Die Vorteile dieser Methode sind noch größer als die des einfachen Bindens. Die Nachteile umfassen die Komplexität der Verarbeitung und die Notwendigkeit eines zeitaufwendigen Trocknens. Lagerdauer - bis zum Frühjahr.
Vor dem Verzehr von in Ton gelagertem Kohl muss dieser gründlich gereinigt und gewaschen werden.
In loser Schüttung (Pyramide)
Diese Methode bezieht sich auf unwirksam... Für seine Organisation wird eine Holzplattform mit Seiten entlang des Umfangs verwendet. Die Plattform sollte Lücken für den Luftzugang und vorzugsweise 0,2 m vom Boden entfernt haben.
Kohl wird in Schichten auf der resultierenden Plattform ausgelegt, angefangen von großen bis hin zu kleineren. Das Essen von Kohlköpfen beginnt in den oberen Schichten und zerlegt die Pyramide allmählich zur Plattform.
Ein weiterer Nachteil: Im Falle einer Beschädigung eines der unteren Kohlköpfe müssen Sie die gesamte Pyramide zerlegenum zum verdorbenen Kohl zu gelangen.
Die Lagermethode ist nicht praktikabel, da sie zur Beschädigung der Kohlköpfe und zu einer deutlichen Verkürzung der Haltbarkeit auf maximal 3-4 Monate beiträgt.
Wie kann die Laufzeit verlängert werden?
Die durchschnittliche Haltbarkeit von Kohl in einem Keller beträgt 3-6 Monate. Aber diese Zahl ist ungefähr, da Die Lagerzeit hängt weitgehend von einer Vielzahl von Faktoren ab:
Sorten und Art der Reifung;
- den Zustand der Kohlköpfe vor dem Legen;
- Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Keller;
- korrekte Vorbereitung des Kellerraums;
- Nachbarschaft mit anderem Gemüse und Obst im selben Raum.
Wenn es notwendig ist, eine überdurchschnittlich lange Langzeitlagerung von Kohl sicherzustellen, wird empfohlen, Hybriden zu wählen.
Sie können bis zur nächsten Ernte liegen, manchmal sogar bis Ende August. Dabei Sorten müssen Winter sein, spät reifen... Nur unter solchen Bedingungen kann die Haltbarkeit auf 8-10 Monate verlängert werden.
Was kann und kann nicht zusammen sein?
Im Keller werden neben dem Kohl auch andere Gemüse der Saison gelagert. Ist es möglich, Kohlköpfe unter solchen Bedingungen zu lagern?
Wenn es nicht möglich ist, Gemüse in separate Räume zu unterteilen, müssen Sie eine Reihe von Regeln einhalten.
Die "Nachbarn" für ein Gemüse sind:
- Zuckerrüben;
- Karotte;
- Kartoffeln und anderes Gemüse.
Nachbarschaftsregeln:
- Krankes Gemüse wird nicht mit gesundem Gemüse gelagert.
- Kohl sollte nicht mit anderem Gemüse gemischt werden.
- Es ist wünschenswert, einen Abstand zwischen den Kohlköpfen einzuhalten.
- Äpfel und Birnen sollten nicht in der Nähe von Kohl platziert werden, da sie aufgrund der Freisetzung von Ethylen die Reifung von Gemüse und Obst in der Nähe stimulieren.
- Bei Lagerung mit Kohltomaten verschlechtert sich ihr Geschmack.
6 Empfehlungen
Kompetente Beratung hilft Ihnen, die Aufgabe der Lagerung der Kohlpflanze besser zu bewältigen. Unter ihnen sind die folgenden:
Früh reifende Sorten sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet. Sie können maximal 2-2,5 Monate liegen.
- Spät reifende Sorten sind für die Lagerung am meisten bevorzugt, insbesondere Hybridsorten.
- Längliche und lose Gabeln lagern weniger gut als runde und abgeflachte Gabeln, die sich dicht anfühlen.
- Wenn Kohl zur Lagerung auf dem Markt gekauft wird, ist es besser, ihn ab Mitte September und nicht früher zu kaufen.
- Es ist ratsam, das Gemüse bei trockenem Wetter zu sammeln, da Sie sonst das Trocknen der Köpfe organisieren müssen.
- Beschädigtes Gemüse kann nicht mit gesundem Gemüse gelagert werden.
Fazit
Kohl bis zum Frühjahr im Keller zu halten, ist eine völlig lösbare Aufgabe. Dazu können Sie eine der bewährten Methoden wählen, wobei die Besonderheiten der Organisation des Kellers berücksichtigt werden. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, kann die Kohlernte durchaus bis zur nächsten Ernte liegen.