Nützliche Informationen: Wann sollten Sie Kohl für den Winter aufbewahren?
Es reicht nicht aus, reichhaltige Pflanzen anzubauen, es ist sehr wichtig zu wissen, wann und wie man Kohl erntet, um seinen nahrhaften Geschmack so lange wie möglich zu erhalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wann es notwendig und möglich ist, Kohl aus dem Garten zu entfernen, um ihn für den Winter zu lagern. Bei welcher Temperatur ist es besser, mit dem Pflücken eines Gemüses zu beginnen.
Inhalt
Wann ist es notwendig und möglich, Kohlköpfe im Garten zu sammeln, bei welcher Temperatur?
Um festzustellen, ob der Kohlkopf reif ist und es Zeit ist, ihn abzuschneiden, einfach:
- Wenn die Gabeln zusammengedrückt werden, gibt es ein charakteristisches Knirschen ab.
- die Blätter haben eine bläuliche Färbung angenommen,
- Die Oberseite des Kohlkopfes ist glatt und glänzend geworden.
Bei der Planung der Ernte ist neben äußeren Reifeanzeichen auch auf die Wetterbedingungen zu achten.
Perfektes Wetter, um Köpfe zu schneiden Kohl:
- ohne Niederschlag,
- leicht bewölkt,
- Lufttemperatur von +4 bis + 8 ° C.
Abhängig von der Reifezeit
Die Erntezeit von Kohl hängt weitgehend von der Reifezeit der jeweiligen Sorte ab.
- Frühe Sorten (zum Beispiel Juni) Ernte am neunzigsten Tag nach dem Ausschiffen der Sämlinge (ab Ende Juni). Frühe Sorten können nicht lange im Garten gehalten werden, da die überreifen Kohlköpfe anfangen zu knacken und zu verrotten.
- Zwischensaison-Sorten (zum Beispiel Slava oder Kupchikha) bis zu fünf Monate gelagert. Die Ernte beginnt im September (einhundertvierzig Tage nach dem Pflanzen der Samen).
- Späte oder winterliche Sorten (z. B. Creumont oder Amager) - die beste Option für die Langzeitlagerung. Die Sammlung dieser kleinen, dichten Kohlköpfe beginnt 150 Tage nach dem Ausschiffen der Sämlinge (Mitte Oktober). Wenn die notwendigen Bedingungen erfüllt sind, können spätere Kohlsorten bis zu neun Monate gelagert werden.
Wie die Praxis gezeigt hat, werden die Sorten, die im August bis Oktober geerntet werden, am besten gelagert. Die Langzeitlagerung wird durch eine ziemlich dichte Struktur des Kohlkopfes, eine minimale Flüssigkeitsmenge in den Blättern und eine späte Ernte erleichtert.
Wir berücksichtigen das Klima und die Region
Einer der bestimmenden Faktoren für das Erntedatum von Kohl ist das Klima der Region, in der er angebaut wurde:
-
Am Stadtrand von Moskau Der Kohl wird in der zweiten Septemberhälfte geerntet. Das Ende der Ernte ist in den letzten Oktoberwochen.
Die geerntete Ernte muss sofort in ein gekühltes Lager gesenkt werden. Andernfalls besteht ein großes Risiko, dass die Kohlköpfe anfangen zu faulen.
- Unter den harten Bedingungen Sibiriens Die Kohlernte beginnt in der ersten Septemberwoche (in dieser Zeit erreicht die Lufttemperatur Null).
Wenn während des Erntevorgangs die Lufttemperatur auf -4 ° C gefallen ist, ist das in Ordnung. Sie können weiterarbeiten, sofern der Kohlkopf an der Wurzel aufgetaut ist.
- Im Ural Die Kohlernte beginnt Anfang September. Um ein genaueres Datum zu bestimmen, wird erfahrenen Gärtnern empfohlen, vier Monate ab dem Datum des Pflanzens der Sämlinge auf offenem Boden zu zählen.
Wie richtig aus dem Garten entfernen?
Es ist möglich, die Unversehrtheit des Kohlkopfes zu bewahren und gleichzeitig eine möglichst lange Lagerzeit für die Ernte zu gewährleisten. vorbehaltlich bestimmter Sammelregeln:
- Kohlköpfe werden nur bei trockenem Wetter geschnitten. Nasse Blätter beginnen sehr schnell zu faulen. Wenn es während des Erntevorgangs regnet, bevor der Kohl zur Lagerung gelegt wird, muss er draußen unter einem Baldachin gründlich getrocknet werden.
- Zehn Tage vor Beginn der Ernte wird die Bewässerung der Beete mit Kohl gestoppt.
- Kohlköpfe werden mit einem Beil oder mit einem sehr scharfen Messer geschnitten. Sie benötigen eine scharfe Heugabel, um in die Wurzeln zu graben. Während des Schneidvorgangs ist darauf zu achten, dass die Länge des Stumpfes mindestens 5 cm beträgt.
- Wenn der Boden im Garten locker ist, werden die Kohlköpfe zusammen mit den Wurzeln verdreht.
- Achten Sie beim Ausschneiden von Kohl darauf, drei integumentäre Blätter zu hinterlassen. Sie schützen den Kopf vor Schäden, Schäden durch Fäulnis, Pilze und Schimmel.
- Unzureichend geformte, verfaulte und andere „defekte“ Kohlköpfe werden sofort aussortiert und abgelagert. Sie sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet.
Eigenschaften für verschiedene Gemüsesorten
Der Beginn der Ernte hängt weitgehend von der Kohlsorte ab.
Wirsing
Diese Sorte hat sehr empfindliche Wellpappenblätter.... Die frühe Sorte ist am sechzigsten Tag nach der Aussaat für die Ernte bereit.
Späte Sorten können drei Monate nach dem Pflanzen geerntet werden (sie vertragen die ersten Fröste gut).
Das Hauptzeichen der Reife ist ein elastischer, dichter Kohlkopf (Gewicht 2-3 kg)... Kohlköpfe werden bei trockenem Wetter abgeschnitten, um den Stumpf so lange wie möglich zu verlassen. Bei der Lagerung verbleiben zwei oder drei Deckblätter auf dem Kopf.
Farbig
Es ist sehr einfach, den Zeitpunkt der Ernte des Blumenkohls zu bestimmen. Sehen Sie nur, ob der Kopf reif ist. Die Reife wird durch die folgenden Zeichen angezeigt:
- der Kopf ist fest, weiß;
- es gibt keine Blüte (kleine grüne Blätter);
- Der Stumpf hat einen Durchmesser von bis zu 8 cm.
Die Kohlköpfe zusammen mit den Kohlstümpfen ausgraben. Bei der Lagerung werden die oberen Blätter und Wurzeln vom Blumenkohl entfernt.
Rothaarige
In der letzten Septemberwoche - Anfang Oktober geerntet... Für die Langzeitlagerung werden nur elastische Kohlköpfe von hellvioletter Farbe ausgewählt.
Nachdem die Kohlköpfe geschnitten wurden, werden sie einige Zeit an der frischen Luft trocknen gelassen, wonach sie zur Langzeitlagerung im Keller abgesenkt werden.
Brokkoli
Die Ernte beginnt 70-100 Tage nach der Keimung des Samens (Je nach Region fällt die Abholzeit auf die letzten Tage von August bis Anfang September).
Kohlköpfe werden bei trockenem, kühlem Wetter morgens oder abends geschnitten (die Sonne beeinflusst die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Brokkoli negativ).
Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass die Brokkoliköpfe nicht gefrieren... Eine Nacht mit Temperaturen unter Null und Kohl im Garten verliert seinen Geschmack und seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Peking
Je nach Sorte kann die Ernte am sechzigsten Tag der Samenkeimung (Zwischensaison-Sorten) oder am achtzigsten Tag (Spätsaison-Sorten) beginnen. In der Regel ist die Ernte des Pekinger Kohls bis Mitte Oktober vollständig geerntet.
Wie bereite ich meine Ernte vor?
Die Vorbereitung des Kohls für die Lagerung erfolgt in drei Schritten:
- Auswahl der besten Kohlköpfe... Für die Langzeitlagerung bleiben nur starke, dichte Köpfe übrig. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Blätter nicht von Schmetterlingen oder Schnecken gefressen werden, es gibt keine Risse am Stumpf. Unreife Kohlköpfe, Kohlköpfe mit mechanischen Schäden, die während der Ernte entstanden sind, unterliegen keiner Lagerung.
- Überschüssiges abschneiden... Bevor der Kohlkopf zur Lagerung geschickt wird, werden die oberen Blätter abgerissen (nicht mehr als drei Schutzblätter sind übrig), das Bein wird abgeschnitten.
- Wir waschen, trocknen... Kohlköpfe werden mit einem kühlen Wasserstrahl vom Boden abgewaschen, wonach der Kohl an der frischen Luft getrocknet wird.
Wo ist der beste Ort?
Es gibt viele Orte, an denen geschnittener Kohl aufbewahrt werden kann:
- Keller oder Keller - ein idealer Ort mit optimalen Lagerbedingungen für die Ernte. Vor dem Legen werden die Kohlköpfe getrocknet und in mehrere Schichten Zeitungspapier eingewickelt. Es ist bequem, Kohl im Keller aufzuhängen. Dazu werden die Kohlköpfe paarweise gebunden und an eine Querstange gehängt.
-
Speisekammer - ein guter Aufbewahrungsort, sofern die erforderliche Lufttemperatur eingehalten wird (von 0 bis + 3 ° C).
Stellen Sie vor dem Lagern von Lebensmitteln sicher, dass die Wände der Speisekammer frei von Schimmel sind. Kohlköpfe werden in Pergament gewickelt und in einer Pyramide (Stümpfe nach oben) in der dunkelsten Ecke ausgelegt.
- Balkon Kohl nur zur Lagerung geeignet, wenn er isoliert ist und im Winter die Lufttemperatur im Raum nicht unter -4 ° C fällt. Kohlköpfe werden in Gitterkästen aus Holz oder Kunststoff mit Stümpfen im Inneren ausgelegt.
- Im Kühlschrank... Eine kleine Kohlernte kann in einem normalen Kühlschrank aufbewahrt werden. Jeder Kohlkopf wird mit Frischhaltefolie umwickelt und in das Gemüsefach gelegt. Der Kohl wird regelmäßig auf Fäulnis- und Schimmelherde überprüft.
Rat
Es ist wichtig, die folgenden Empfehlungen einzuhalten:
- Sie können geschnittene Kohlköpfe nicht bei Minustemperaturen im Garten lassen. Der Kohl gefriert, nach dem Auftauen verliert er seinen Geschmack und verdirbt sehr schnell.
- Wenn während der Erntezeit die Lufttemperatur unter 0 ° C fällt, sollten die noch ungeschnittenen Köpfe im Garten gelassen werden. Sie können sie schneiden, wenn sich die Luft erwärmt und die Gabeln auftauen.
- Verzögern Sie nicht die Kohlernte. Bei einer Temperatur von -6 ° C gefrieren die Kohlköpfe, was zu einer raschen Verschlechterung des Produkts führt.
- Damit die geschnittenen Köpfe bei der Lagerung nicht ihre Saftigkeit verlieren, bleiben einige Schutzblätter auf ihnen.
- Wenn Sie Kohl für die Lagerung in einem Keller oder Keller ablegen, müssen Sie sicherstellen, dass sich in der Nachbarschaft keine Kisten mit Gemüse oder Obst mit einem stechenden Geruch befinden.
- Die Bestände sollten regelmäßig auf faule Köpfe überprüft werden. Andernfalls kann ein faules Gemüse fast die gesamte Ernte verderben.
Er wird Ihnen sagen, bei welcher Temperatur frischer Kohl im Winter gelagert werden soll Dies Artikel. Lesen Sie die wichtigsten Informationen zur Lagerung von Kohl. Hier.
Ähnliche Videos
Wie und wann man Kohl erntet, zeigt das Video:
Fazit
Nachdem Sie die Empfehlungen für die richtige Kohlsammlung im Voraus studiert haben, können Sie den Nährwert und den Geschmackswert so lange wie möglich erhalten.