Der schmackhafte und saftige Grünkohl kann frisch bleiben, bis er warm ist, muss aber ordnungsgemäß gelagert werden. Es gibt viele Nuancen, die von der Auswahl der Sorten bis zur Auswahl eines geeigneten Behälters reichen.
Es reicht aus, die Technologie einmal erfolgreich zu beherrschen, und in Zukunft müssen Sie nicht nach neuen Wegen suchen, um die Haltbarkeit eines gesunden Gemüses zu verlängern.
Lesen Sie im Artikel, wie Kohl im Winter richtig gelagert wird.
Inhalt
Lagerungsvorbereitung
Bei der Vorbereitung der Lagerung geht es nicht nur um das Reinigen und Trocknen von Kohl. Es beginnt im Frühjahr bei der Auswahl einer Sorte.
Die besten Wintersorten
Für die Lagerung müssen Sie spät reifende Kohlsorten wählen. In der zweiten Herbsthälfte geerntet, mit dem Einsetzen des ersten Frosts. Ein so langer Aufenthalt des Gemüses im Garten verhärtet es, erhöht die Immunität und hat keine Angst vor Krankheiten.
Kohlköpfe reifer Sorten sind weniger saftig, enthalten aber mehr Ballaststoffe. Ihre Blätter sind sehnig, zäh und dicht. Für die Langzeitlagerung können Sie folgende Samen auswählen:
- Wintersturm;
- Schneewittchen;
- Vorhanden;
- Dombrovskaya;
- Ruhm;
- Stolichnaya;
- Ertrag usw.
Die Haltbarkeit spät reifender Sorten kann 12 Monate erreichen. Liste der Kohlsorten zur Lagerung für den Winter - Hier.
Optimale Bedingungen
Kohl hat bestimmte Anforderungen an die Lagerbedingungen. Optimale Parameter:
- Lufttemperatur - von -1 bis +2 Grad.
- Luftfeuchtigkeit 85-95%.
Lesen Sie mehr über die Lagertemperatur von Kohl. Hier.
Was ist besser zu speichern: Wege
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kohl zu lagern, nämlich:
Im Frischhaltefilm... Dazu wird der Kohlkopf in 2-3 Schichten gewickelt, so dass das Polyethylen fest an seiner Oberfläche haftet.
- In Papierform... Es wirkt als Isolat und verhindert, dass sich die Stecker berühren. Es muss jedoch von Zeit zu Zeit geändert werden, da feuchtes Papier ein Nährboden für Bakterien und Gemüsefäule ist.
- In Kisten... Bevorzugt werden Holz- oder Kunststoffbehälter mit Löchern zwischen den Brettern und offenem Deckel.
- Auf Holzpaletten... Kohlköpfe sind in einer Pyramide gestapelt.
- In Sand... Legen Sie die Gabeln in Schichten in die Kisten und bestreuen Sie sie dann mit Sand.
- In der Schwebe... Diese Methode erfordert ein Seil und einen Balken, um das Gemüse zu stützen. Sie sind um einen Stumpf gewickelt, der nicht abgeschnitten ist.
- Auf Regalen... Die Gabeln sind so ausgelegt, dass sie nicht miteinander in Kontakt kommen.
Eine bewährte Methode zur Lagerung von Kohl in Ton. Die Zubereitung wird viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die beschichteten Kohlköpfe werden mindestens 7-8 Monate gelagert. Sie legen sie in Kisten oder in Regale.
Wann zur Aufbewahrung aufbewahren?
Wenn ein Köpfe zur Aufbewahrung entfernen zu früh wird das Gemüse verdorren. Wenn Sie das Drehmoment verzögern, reißen die Gabeln.
Daher müssen Sie einige Regeln befolgen:
- Sie beginnen zu ernten, wenn die Lufttemperatur tagsüber + 3 ... + 8 Grad beträgt und nachts auf 0 ... -3 Grad fällt.
- Das Wetter muss trocken sein. Schneiden Sie die Gabeln nicht im Regen.
- Nach der Ernte werden die Kohlköpfe in einem warmen Raum mit guter Belüftung oder im Freien unter einem Baldachin getrocknet.
Prozessfunktionen
Es ist falsch zu glauben, dass Kohl nur in einem Keller gelagert werden kann, obwohl dort ideale Bedingungen dafür geschaffen werden. Tatsächlich überwintern Gemüse auf dem Balkon, im Kühlschrank, in Garagen. Manchmal sind sie sogar im Boden begraben.
Zuhause
Zu Hause kann Kohl gelagert werden im Kühlschrankim Regal für Gemüse. Es können jedoch nicht mehr als 2-4 Gabeln in die Box gelegt werden.
Sie können farbige und Savoyer einfrieren Kohl. Weißkohl wird erst nach der Vorbehandlung in den Gefrierschrank gestellt: gedünstet oder Sauerkraut.
Frische Kohlköpfe vertragen keine scharfe Abkühlung, nach dem Auftauen werden ihre Blätter weich und verlieren ihren Geschmack. Wenn Sie Kohl in einer Wohnung lassen, beginnt er sich in 7-9 Tagen zu verschlechtern.
Ein weiterer Ort, um frische Gabeln aufzubewahren, ist der Balkon... Es muss glasiert sein. Andernfalls friert das Gemüse ein. Auf der Loggia werden sie in mit Schaumstoff isolierten Kisten aufbewahrt, die oben mit Decken oder alten Jacken bedeckt sind.
Eine wichtige Voraussetzung für die Lagerung von Kohl auf dem Balkon ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur. Wenn es konstante Tropfen gibt, beginnt sich das Gemüse schnell zu verschlechtern. Weiterlesen Hier.
Im Keller oder Keller
Sie können Kohl in einem Keller oder Keller bis zur Wärme lagern. Der Raum muss sauber sein und einmal im Monat belüftet werden. Kohlköpfe werden auf jede verfügbare Weise platziert: Sie werden an Stümpfen aufgehängt oder zu Kisten gefaltet.
Gemüse sollte im Winter regelmäßig überprüft werden. Wenn Anzeichen von Fäulnis festgestellt wurden, werden die verdorbenen Proben entferntSie infizieren also kein gesundes Gemüse. Lesen Sie mehr über die Lagerung von Kohl im Keller. Hier.
In der Garage
Wenn sich in der Garage kein Keller befindet, können Sie Kohl einfach in Regalen oder Regalen aufbewahren.
Ein ungeheizter Raum friert daher ein Kohlköpfe sollten so hoch wie möglich vom Boden platziert werden... Sie müssen in Folie eingewickelt und mit Decken bedeckt werden.
Wenn die Garage beheizt ist, können Sie den Kohl in 20 bis 30 cm hohen Regalen auslegen. Eine andere Möglichkeit ist, Gemüse an den Wurzeln aufzuhängen. Es ist darauf zu achten, dass die Raumtemperatur nicht über +8 Grad steigt. Andernfalls gehen die Kohlköpfe nicht in den "Schlafmodus" und verschlechtern sich schnell.
Plastikfolie schützt Gemüse vor Feuchtigkeitsverlust, da es schwierig ist, 95% Luftfeuchtigkeit in der Garage zu erreichen.
Im Winter in einer Grube
Durch den Schutz des Gemüses vor Feuchtigkeit und Schädlingen und eine gute Belüftung werden sie gut im Boden gelagert.
Merkmale des Legens eines Gemüses in einer Grube:
- An geeigneter Stelle graben sie einen 60 cm tiefen und 40 cm breiten Graben.
- Der Boden der Grube ist mit Sand bestreut, und mehrere Stangen sind darauf gelegt.
- Die Gabeln werden in 1-2 Schichten zu einem Graben gefaltet, Stümpfe hoch.
- Alle 3 m wird ein Rohr installiert, das für die Belüftung der Grube sorgt.
- Füllen Sie das Loch mit Sand oder trockenem Stroh. Dabei ist darauf zu achten, dass kein Material in das Rohr gelangt.
- Auf den Graben mit einer 10 cm dicken Tonschicht streuen, danach bis zu 20 cm Erde bedecken. Der Ton hält Feuchtigkeit fern und die Erde schützt die Gabeln vor Frost.
- Zusätzlich ist der Graben mit Dachmaterial oder Schiefer bedeckt, um sicherzustellen, dass die Belüftungslöcher offen bleiben.
- Wenn genügend Schnee fällt, wird er über den Graben geworfen, um seine Wärmedämmung zu verbessern.
Regeln für verschiedene Gemüsesorten
Je nach Gemüseart unterscheiden sich die Lagerbedingungen. Beispielsweise bleibt Chinakohl mehrere Monate lang frisch im Kühlschrank, eingelegtes Gemüse wird am besten unter einem Metalldeckel gerollt und Blumenkohl sollte gefroren werden.
Peking
Peking Speicherfunktionen Kohl:
Bevor Gemüse in den Kühlschrank gestellt wird, wird es in Plastik eingewickelt. In dieser Form bleibt es bis zu 3-5 Monate frisch.
- Die Lagertemperatur sollte +4 Grad nicht überschreiten, damit das Gemüse nicht sprießt oder verderbt.
- Pekinger Kohl kann eingefroren werden. Es wird gewaschen, getrocknet, gehackt oder in Blätter geteilt und in den Gefrierschrank gestellt. Unter solchen Bedingungen bleibt es länger als 6-8 Monate frisch.
Die Blätter können in Streifen geschnitten und im Trockner oder im Ofen getrocknet werden, und Hausfrauen können Peking-Kohl auch in Gläsern (im Keller oder im Kühlschrank) fermentieren und lagern. Er wird Ihnen von der Lagerung von Chinakohl erzählen Dies Artikel.
Wirsing
Wirsing wird wie Weiß gelagert:
- im Keller;
- im Kühlschrank;
- auf dem Balkon.
Vor der Lagerung wird der Boden gereinigt, in Plastikfolie eingewickelt und so platziert, dass die Gabeln nicht miteinander in Kontakt kommen.
Eingelegt
Sauerkraut sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. In der Wärme verschlechtert es sich schnell und gärt.
Hauptspeichermethoden:
- Im Keller.
- Im Kühlschrank: im Hauptfach oder im Gefrierschrank.
- Auf dem Balkon.
Sauerkraut hat keine Angst vor dem Einfrieren, niedrige Temperaturen beeinträchtigen den Geschmack nicht. Daher kann das Produkt auch auf einem unglasierten Balkon überwintern.
Die Hauptsache ist, Temperaturänderungen zu verhindern.... Nach dem Auftauen kann der Kohl nicht mehr eingefroren werden. Alles über die Aufbewahrung von Sauerkraut - Hier.
Farbe
Sie können Blumenkohl im Gefrierschrank aufbewahren. Dies hat keinen Einfluss auf die Vorteile und den Geschmack. Keine spezielle Schulung erforderlich.
Die Köpfe sind in Blütenstände unterteilt, gewaschen und in Plastiktüten verpackt, die in den Gefrierschrank gestellt werden. Bei einer Temperatur von ca. 0 Grad wird Kohl in einem Keller oder Keller gelagert.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Aufbewahrung von Blumenkohl Dies Sektion.
Gedünstet
Geschmorter Kohl, der für die zukünftige Verwendung vorbereitet ist, wird perfekt im Gefrierschrank aufbewahrt.Dazu muss es gekühlt und in einen geeigneten Behälter gegeben werden, beispielsweise in Plastiktüten oder Plastikbehältern.
Im Gefrierschrank kann ein gedünstetes Gemüse bis zu sechs Monate stehen. Sie können das Gericht in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Der Geschmack des Produkts ändert sich durch Kälteeinwirkung nicht. Weiterlesen Hier.
Brüssel
der Rosenkohl auf eine der folgenden Arten gespeichert:
Frisch im Keller oder Keller. Sie können Gemüse an den Stielen aufhängen, indem Sie die oberen Blätter entfernen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Kohlköpfe auszugraben und in eine Schachtel mit angefeuchtetem Boden zu pflanzen. Die Lufttemperatur sollte im Bereich von + 3 ... + 5 Grad bleiben.
- Durch das Einfrieren können Sie alle nützlichen Eigenschaften kleiner Gabeln erhalten und ihre Haltbarkeit auf bis zu 10 Monate verlängern.
- Das Beizen oder Salzen als Aufbewahrungsmethode eignet sich für Hausfrauen, die gerne Vorbereitungen treffen.
Rosenkohl ist in jeder Form köstlich. Es wird frisch gegessen, gekocht und eingelegt. Lesen Sie mehr über die Lagerung von Rosenkohl Hier.
Wie lange kann es frisch bleiben?
Haltbarkeit von Weißkohl unter verschiedenen Lagerbedingungen:
- Im Keller im Freien - bis zu 3 Monate.
- In Plastikfolie bei 0 Grad - bis zu 6-8 Monaten.
- In einer Grube - bis zu 10 Monate.
- Im Kühlschrank - bis zu 3 Monate.
- Bei Raumtemperatur - bis zu 10 Tage.
Wie wählt man die richtigen Nachbarn aus?
Es gibt Gemüse, mit dem Kohl "freundlich" ist, so dass es in unmittelbarer Nähe platziert werden kann. Diese beinhalten:
- Kartoffeln;
- Zuckerrüben;
- Karotte;
- Rettich;
- Kürbis.
Die Hauptregel ist, Kohl nicht neben zu lagern Äpfel... Es ist wünschenswert, dass sie überhaupt nicht im Raum sind. Äpfel geben ein Gas ab, das die Reifung anderer Gemüse- und Obstsorten beschleunigt und sie schnell verderben lässt.
Mögliche Probleme und Möglichkeiten, sie zu überwinden
Wenn der Kohl zu faulen beginnt, entfernen Sie die oben verdorbenen Blätter und bestäuben Sie die Kohlköpfe mit zerkleinerter Kreide. In der Regel wird der Verderb verlangsamt, solche Gabeln müssen jedoch getrennt vom Rest der Ernte gelagert werden.
Wenn die Blätter verdorren, ist die Luftfeuchtigkeit im Raum niedrig.... Sie können es erhöhen, indem Sie Behälter mit Wasser in den Keller stellen.
Manchmal bildet sich unter dem Film eine große Menge Konzentrat, was ein idealer Nährboden für Bakterien ist. Meistens geschieht dies aufgrund der Tatsache, dass die Kohlköpfe warm eingewickelt und dann an einen kalten Ort gebracht wurden.
Wasser ist eine Folge von Temperaturunterschieden... Die Lösung des Problems ist einfach. Entfernen Sie einfach den alten Film und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Fazit
Das Lagern von Kohl ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie bestimmte Bedingungen kennen und befolgen. Um die Gabeln so lange wie möglich frisch zu halten, müssen Sie die Lufttemperatur um 0 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 90% halten. Der Raum sollte sauber sein und die Stecker selbst sollten nicht fest gegeneinander gedrückt werden.